Die ukrainische Flagge.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  12. Dezember 2024, 16:48 Aufrufe: 151

Ukrainischer Außenminister: Keine Beschwichtigungspolitik

BERLIN (dpa-AFX) - Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat die europäischen Partner aufgefordert, sein Land angesichts der schwierigen Lage auf dem Schlachtfeld diplomatisch und militärisch weiter zu stärken. Damit werde auch die Fähigkeit Kiews gestärkt, Russland zum Frieden zu zwingen, sagte Sybiha am Rande eines Treffens mit Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Ministern sowie Vertretern Frankreichs, Polens, Italiens, Spaniens und Großbritanniens und der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas in Berlin.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Die Außenminister kamen zusammen, um über weitere gemeinsame Schritte zur Stärkung der Ukraine auch für den Fall zu beraten, dass US-Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt am 20. Januar die Militärhilfe für die Ukraine zurückfahren würde. Entsprechende Sorgen gibt es in der Ukraine, aber auch in der Europäischen Union. Die Europäer wären kaum in der Lage, die Lücke zu füllen.

Sybiha: Putin versteht nur Stärke

Sybiha forderte neue und strenge Sanktionen gegen Russland. Präsident Wladimir Putin verstehe nur Stärke. Er hoffe, dass die gemeinsamen Bemühungen dazu führen würden, "unser strategisches Ziel eines gerechten, umfassenden und dauerhaften Friedens in der Ukraine zu erreichen".

Dieses Ziel eine die Ukraine und die europäischen Länder, sagte der Außenminister, der von einer Appeasement-Politik gegenüber Moskau warnte. Mit dem Begriff Appeasement wird eine Politik der Zugeständnisse, Beschwichtigung und Zurückhaltung gegenüber Aggressoren beschrieben./bk/DP/jha


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.