Das Robert-Noyce Gebäude in Santa Clara, Kalifornien, Hauptquartier der Intel Corporation.
Quelle: ©Intel Corporation
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  03. Dezember 2024, 09:17 Aufrufe: 291

Turnaround-Chance?: Intel-Aktie nach dem CEO-Beben: 71,6 Prozent unter Allzeithoch jetzt ein Kauf?

Sowohl die Ergebnisse als auch der Intel-Aktienkurs sprechen derzeit gegen den Chipkonzern. Jetzt ist auch noch CEO Pat Gelsinger zurückgetreten. Ist dennoch ein Turnaround möglich?Während viele Halbleiter-Aktien wie Nvidia, AMD und TSMC derzeit boomen und von den Trends zur künstlichen Intelligenz, Cloud und Automatisierung profitieren, verlor Intel in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung. Gründe für den Niedergang Erkennbar ist die Entwicklung an den Marktanteilen, die seit dem dritten Quartal 2016 kontinuierlich gesunken sind, während AMD gewann. Hinzu kommen sinkende Ergebnisse. So ist Intels Umsatz zwischen 2021 und 2023 von 79 Milliarden auf 54,2 Milliarden US-Dollar …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
AMD Advanced Micro Devices Inc 118,75 $ AMD Advanced Micro Devices Inc Chart +2,29%
Intel Corp. 19,425 $ Intel Corp. Chart +1,07%
Nvidia 134,58 $ Nvidia Chart +2,08%
Taiwan Semiconductor Manufacturing C. 205,52 $ Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Chart +2,02%

Community-Beiträge zu Intel Corp.

Avatar des Verfassers
28.09.2004 - 20:27 Uhr
Anti Lemming
Intel - ein kurzfristiger Trade?
In jüngster Zeit häufen sich bei INTEL die negativen Nachrichten: - zunehmende Lagerbestände bei den Händlern (Intel begründet dies mit höherer Produktivität in der Herstellung)- leicht gesenkter Ausblick für das laufende Quartal- thermische Probleme bei den neuen P4 (Prescott) in 90-nm-Technik- wachsende Konkurrenz durch AMDs 64-bit ...
Avatar des Verfassers
07.01.2025 - 10:05 Uhr
Frieda Friedlich
Intel - ein kurzfristiger Trade?
Wenn Dell-Kunden AMD-Rechner haben wollen, werden sie von Dell eben auch mit AMD bedient (wäre ja sonst für Dell ein Verlust von Marktanteilen).Kunden wollen stets das System, das sie für das Beste halten. Intel hatte in den letzten Jahren mehrere Probleme, zum einem die antiquierte Fertigung in 10nm bis Core 14 (Raptor Lake). Dann die ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.