Flir-Anleger sollen demnach pro Anteilsschein 28 Dollar (Dollarkurs) in bar sowie 0,0718 Teledyne-Aktien erhalten. Dies entspreche zusammen rechnerisch 56 Dollar je Flir-Aktie. Teledyne will den Kauf unter anderem mit einem 4,5 Milliarden Dollar schweren Kredit finanzieren.
Die Geschäftsmodelle beider Unternehmen seien mit dem Fokus auf Sensoren und Kameras zwar ähnlich, sagte Teledyne-Vorstandsvorsitzender Robert Mehrabian laut Mitteilung. Dennoch ergänzten sich die Technologien und Produkte, es gebe nur eine "minimale" Überlappung./ngu/men/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.