Montag, 06.02.2023 20:55 von dpa-AFX | Aufrufe: 654

Synlab rechnet 2023 mit weniger Umsatz und operativem Gewinn

Auswertung von Unternehmsdaten (Symbolbild). © rawpixel.com / Pexels

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen der nachlassenden Nachfrage nach seinen PCR-Tests schraubt der Laborspezialist Synlab seine Ziele für das laufende Jahr nach unten. 2023 sollen rund 2,7 Milliarden Euro erlöst werden und damit ein Zehntel weniger als bislang erwartet, wie das im SDax notierte Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Davon dürften nur noch 16 bis 18 Prozent als bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) hängen bleiben. Bislang hatte der Vorstand an beiden Enden der Margenspanne zwei Prozentpunkte mehr erwartet. Neben dem geringeren Testvolumen nannte das Unternehmen auch sinkende Preise als Grund. Die Synlab-Aktie geriet unter Druck und notierte auf der Plattform Tradegate zuletzt fast drei Prozent niedriger.

Wie Synlab auf Basis vorläufiger Zahlen weiter mitteilte, sackte der Konzernumsatz im abgeschlossenen Jahr um rund 13,6 Prozent auf 3,25 Milliarden Euro ab. Dabei brach die bereinigte Ebitda-Marge von 32,1 Prozent 2021 auf nun rund 23 Prozent ein./ngu/he

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Synlab
Ask: 2,23
Hebel: 4,24
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB3GA0,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

9,50
-2,06%
Synlab Chart

Mehr Nachrichten zur Synlab Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: