Das könnte Sie auch interessieren
Quelle:
pixabay.com
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
EXtra Funds  |  17. Januar 2018, 08:00
Aufrufe: 438
Südkorea-ETF: Lukrative Spannung
„Go for Gold (Goldkurs) in South Korea“ – so lautete der offizielle Hit der Olympischen Sommerspiele im Jahr 1988 im südkoreanischen Seoul. Dieser Leitspruch gilt leicht umgeschrieben noch immer. Ein Engagement in Aktien der aufstrebenden, hoch innovativen Volkswirtschaft ist durchaus Gold wert. Hätte man vor Jahresfrist auf einen ETF auf den MSCI Korea Index gesetzt – der Bruttogewinn läge bei über 20 Prozent! Der Aktienmarkt im Süden der Halbinsel hat auch den politischen Eskalationen mit dem Norden, die besonders im vergangenen September in hitzige Wortgefechte zwischen Washington, Seoul und Pjöngjang mündeten, kühl und nüchtern getrotzt. Freilich kam es zu zwischenzeitlichen Rücksetzern, doch aufgrund der robusten fundamentalen Ausgangslage blieb der Aufwärtstrend relativ konstant. „2017 zeigten die Investoren in Südkorea verhaltene Reaktionen auf die nordkoreanischen Provokationen“, bestätigt James Syme, Senior Portfoliomanager bei J O Hambro. Am 3. September, als der Norden mit Abstand seine stärkste Atomwaffe testete, sei der MSCI Korea Index in US-Dollar nur um 2,0 Prozent gefallen.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.