Arbeit an einer Statistik (Symbolbild).
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  14. Dezember 2024, 13:03 Aufrufe: 300

Studie: Mafia in Italien mit 40 Milliarden Umsatz

ROM (dpa-AFX) - Die Mafia erwirtschaftet nach einer neuen Studie in ihrem Heimatland Italien pro Jahr einen Umsatz von 40 Milliarden Euro - vergleichbar mit großen europäischen Konzernen. Das entspricht etwa zwei Prozent des jährlichen italienischen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zu den wichtigsten Einnahmequellen des organisierten Verbrechens gehören Drogenhandel, Prostitution, Immobiliengeschäfte und die Erpressung von Schutzgeldern.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Continental AG 67,34 € Continental AG Chart +1,57%

Grundlage für die Berechnungen des Handwerkerverbandes CGIA sind Daten der italienischen Notenbank. In der Studie wird auch ein Vergleich mit großen italienischen Firmen gezogen: Betrachtete man die Mafia als Konzern, läge sie landesweit auf Platz vier. Mit einem Jahresumsatz von 40 Milliarden käme sie aber auch an große deutsche Konzerne wie Continental (Continental Aktie) (2023: 41,4 Mrd.) oder die Deutsche Bahn (45,2 Mrd.) heran.

Experten: 150.000 Betriebe mit Verbindungen zur Mafia

Der Studie zufolge sind etwa 150.000 italienische Unternehmen mit dem organisierten Verbrechen verstrickt, vor allem in Großstädten: in Neapel mehr als 18.000, in Rom mehr als 16.000 und in Mailand mehr als 15.000. Mehrere tausend solcher Betriebe gibt es demnach auch in kleineren Städten wie Caserta nahe Neapel, Palermo auf Sizilien oder Bari in der Region Apulien im Süden.

In Italien existieren verschiedene Zweige der Mafia. Klare Nummer eins ist die 'Ndrangheta aus Kalabrien. Weitere Verbrecherorganisationen sind die Cosa Nostra aus Sizilien oder die Camorra aus Neapel. Alle drei haben viele internationale Verbindungen. Allein der weltweite Umsatz der 'Ndrangheta wird auf mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Das Geschäft mit Kokain in Europa ist nach Einschätzung von Experten weitestgehend in deren Hand, auch in Deutschland./cs/DP/men


Community-Beiträge zu Continental AG

Avatar des Verfassers
25.12.2005 - 01:26 Uhr
nuessa
Continental
WKN: 543900 ISIN: DE0005439004Aktie & UnternehmenAktienanzahl 145,5 MioMarktkap. 10.732,5 MioIndizes/Listen DAX (Per.), Prime Standard, HDAX, CDAX
Avatar des Verfassers
11.11.2024 - 11:05 Uhr
Tyko
Continental
bis irgendwann mal wieder gerne...Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.