"Vossloh profitiert weiterhin von den langfristig ausgelegten, umfangreichen Investitionsprogrammen, um den umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene nachhaltig zu modernisieren und zu stärken", hieß es vom Konzern. Bei einem Rekordauftragseingang von gut 1,36 Milliarden Euro stagnierte im vergangenen Jahr der Konzernumsatz wegen projektbedingter Rückgänge in Mexiko, China und Australien in etwa bei 1,21 Milliarden Euro. Durch einen verbesserten Produktmix aber sei das operative Ergebnis von 98,5 auf 105,2 Millionen Euro gestiegen, hieß es. Damit schnitt Vossloh im Rahmen der eigenen Ziele ab, Analysten hatten jedoch im Schnitt einen Tick mehr erwartet.
Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 63,2 Millionen Euro nach 38,7 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Die Dividende soll um 5 Cent auf 1,10 Euro je Aktie erhöht werden./tav/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.