![]() |
| |
BERLIN (dpa-AFX) - Der Streamingdienst Spotify
"Eine unserer erfolgreichsten adaptierten Eigenproduktionen war "Serial Killer", ein Podcast über Serienmörder", sagte Ostroff. "Die Episoden faszinieren in der ganzen Welt, denn True Crime ist das wichtigste Podcast-Genre, die Leute brennen dafür. Einen weiteren Podcast namens "Cults" haben wir vom Englischen ins Deutsche adaptiert. Ein anderer dreht sich um das tägliche Horoskop, auch das Format fand viele Fans. Die Idee von "Talk-O-Mat" hingegen haben wir vom Deutschen ins Englische übernommen." Bei dem Podcast-Format "Talk-O-Mat" treffen sich zwei Prominente zu einer Art Blind Date im Studio. Die Gesprächsthemen gibt ihnen eine Roboterstimme vor.
Das Format "Caso 63" habe Spotify hingegen aus dem Spanischen adaptiert, so Ostroff: "Ein Science-Fiction-Thriller, der sich zur Nummer Eins auf dem spanischsprachigen Markt entwickelte. Wir haben ihn nach Indien gebracht, wo er auch Nummer Eins wurde, daher übertragen wir ihn jetzt auch ins Englische und andere Sprachen."/bok/DP/eas
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.