Montag, 30.01.2023 20:22 von dpa-AFX | Aufrufe: 650

Softwareanbieter Atoss Software will Auschüttung auf 2,83 Euro je Aktie erhöhen

Kontrollraum mit Computerbildschirm (Symbolbild). © Martin Barraud / OJO Images / Getty Images http://www.gettyimages.de

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Softwareanbieter Atoss will die Ausschüttung an die Aktionäre kräftig erhöhen. Insgesamt seien 2,83 Euro je Aktie geplant, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Montagabend mit. Die Ausschüttung enthalte eine Dividende von 1,83 Euro sowie eine Sonderdividende von 1,00 Euro je Aktie. Im Vorjahr hatte Atoss eine Dividende von 1,82 Euro ausgeschüttet.

Auch im abgelaufenen Jahr sei mit rund 26 Millionen Euro ein operativer Mittelzufluss auf einem "sehr hohen Niveau" erzielt worden, teilte der Konzern weiter mit. Die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 sollen am 31. Januar veröffentlicht werden. Am 28. April soll dann die Hauptversammlung den Dividendenvorschlag beschließen. Beim Broker Lang & Schwarz (L&S) verteuerte sich die Aktie nach dem Xetra-Schluss um 0,8 Prozent./jha/gl

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in ATOSS Software
Ask: 4,12
Hebel: 4,08
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB4BDB,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

166,60
+2,71%
ATOSS Software Chart

Mehr Nachrichten zur ATOSS Software Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: