![]() |
| | |
An der deutschen Börse liegt die Aktie von SNP (SNP-Aktie) aktuell im Minus. Die Aktie kostete zuletzt 55,10 Euro.
Ein Verlust von 3,16 Prozent steht gegenwärtig für der Anteilsschein von SNP zu Buche. Das Papier verbilligte sich um 1,80 Euro. Das Wertpapier kostet gegenwärtig 55,10 Euro. Die SNP-Aktie hat sich damit heute bislang schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX). Dieser notiert bei 14.881 Punkten. Der SDAX liegt zur Stunde damit um 2,88 Prozent im Minus. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist das Wertpapier von SNP derzeit noch weit entfernt. Am 26. August 2013 ging die Aktie zu einem Preis von 9,04 Euro aus dem Handel – das sind 83,60 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.
Die SNP SE mit Hauptsitz in Heidelberg ist führender Anbieter von Software und Software-related-Services für Optimierungen und Transformationen von IT-Systemen, wie sie beispielsweise im Zuge von Mergers & Acquisitions, Splits, Harmonisierungen oder System-Upgrades notwendig werden. Die Business Transformation Platform CrystalBridge® und der SNP BLUEFIELD™-Ansatz sollen dabei helfen, IT-Landschaften schnell und sicher umzustrukturieren und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen umzuwandeln. Bei einem Umsatz von 143 Mio. Euro erwirtschaftete SNP zuletzt einen Jahresüberschuss von 2,30 Mio. Euro. Investoren warten jetzt auf den 30. März 2021. An diesem Tag will das Unternehmen neue Geschäftszahlen vorlegen.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Welche Wertpapiere von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Übersicht.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.