![]() |
| | |
Am deutschen Aktienmarkt liegt der Anteilsschein von Siltronic (Siltronic-Aktie) gegenwärtig im Minus. Das Papier kostete zuletzt 139,60 Euro.
Ein Minus von 0,36 Prozent steht gegenwärtig für der Anteilsschein von Siltronic zu Buche. Das Wertpapier verbilligte sich um 50 Cent. Bewertet wird die Aktie zur Stunde am Aktienmarkt mit 139,60 Euro. Unbenommen des Minus liegt die Siltronic-Aktie gegenüber dem MDAX (MDAX) vorn. Der MDAX kommt derzeit nämlich nur auf 31.289 Punkte. Das entspricht einem Minus von 2,30 Prozent.
Die Siltronic AG gehört zu den größten Herstellern von Wafern aus Reinstsilicium für die Halbleiterindustrie weltweit und produziert Siliziumwafer mit Durchmessern von bis zu 300 mm. Diese bilden die Grundlage für die moderne Mikro- und Nanoelektronik. Das Produktportfolio umfasst neben den verschiedenen Wafer-Formen poliert, epitaxiert und annealed auch weitere Spezialanfertigungen, mit denen das Unternehmen speziell auf die Wünsche seiner Kunden eingehen kann. Investoren warten jetzt auf den 9. März 2021. An diesem Tag will die Gesellschaft neue Geschäftszahlen vorlegen.
Siltronic | Shin-Etsu Chemical | SoiTec | Sumco | SunEdison | ||
Kurs | 139,60 | 147,00 € | 172,50 € | 19,46 € | - | |
Performance | 0,36 | -0,68% | -5,79% | -1,45% | 0,00% | |
Marktkap. | 4,19 Mrd. € | 62,9 Mrd. € | 5,72 Mrd. € | 5,67 Mrd. € | - |
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.