Wolodymyr Selenskyj Präsident der Ukraine
Quelle: - ©Creative Commons Public Domain Mark 1.0:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 163

Selenskyj lehnt Stopp von Militärhilfen für Waffenruhe ab

HELSINKI (dpa-AFX) - Für eine diskutierte zeitlich begrenzte Teilwaffenruhe hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Zugeständnisse gegenüber Moskau bezüglich der gewährten Militärhilfen abgelehnt. "Russland will, dass die Partner uns nicht helfen, denn das schwächt die ukrainischen Positionen", sagte der Ukrainer auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem finnischen Präsidenten, Alexander Stubb, in Helsinki. Selenskyj stellte zudem die Frage, warum der russische Präsident Wladimir Putin die ukrainische Armee fürchte und schwächen wolle, wenn er eigentlich Frieden anstrebe.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Entgegen der russischen Forderung müssten daher die Hilfen für Kiew erhöht werden. "Denn das ist ein Signal, dass die Ukraine auf jede Überraschung der Russen vorbereitet ist", unterstrich der Staatschef. Selenskyj sagte, die ukrainische Luftwaffe erhalte von den USA Daten über den Start russischer ballistischer Raketen und deren Ziel. "Das heißt er (Putin) will nicht, dass wir die Information erhalten, wenn ballistische Raketen auf ukrainische zivile Infrastruktur fliegen", schlussfolgerte das ukrainische Staatsoberhaupt. "All das spricht für (die Absicht) einer Fortsetzung des Krieges", hob er hervor.

Die Ukraine wehrt sich seit über drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen eine russische Invasion./ast/DP/nas


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend