Bundeskanzler Olaf Scholz beim Treffen mit dem finnischen Ministerpräsidenten Petteri Orpo.(Berlin,14.07.23)
Quelle: ©Finnish Government CC2
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  04. Dezember 2024, 14:00 Aufrufe: 147

Scholz verteidigt sich - 'Große Wachstumsprozesse'

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verteidigt seine Wirtschaftspolitik mit der Vorhersage eines großen Wachstums im Fall von entsprechenden Investitionen. Scholz verwies in einer Regierungsbefragung im Bundestag angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Probleme in Deutschland auf Investitionen, die notwendig seien. Diese Investitionen machten Wachstumsprozesse im Land möglich, "die viel größer sind als das, was wir in der Vergangenheit kennengelernt haben".

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Im Übrigen sei für Deutschland die aktuelle Schwäche der weltwirtschaftlichen Nachfrage eine "andere Herausforderung" als für andere Länder, argumentierte Scholz mit Blick auf Deutschlands großteils exportorientierte Wirtschaft. Der Union warf Scholz vor, in ihrer Regierungszeit über mehrere Jahrzehnte viele bürokratische Hürden in Deutschland aufgebaut zu haben. Scholz verwies zudem auf die hohen Energiepreise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine./bw/DP/jha


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.