Die Sartorius vz-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang und fiel im XETRA-Handel um 3,0 Prozent auf 212,60 Euro. Nach einem Handelsstart bei 219,30 Euro rutschte der Kurs im Tagesverlauf bis auf 211,20 Euro ab. Das Handelsvolumen belief sich auf 64.042 Aktien. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 383,70 Euro vom März 2024, was einen potenziellen Aufholbedarf von über 80 Prozent markiert. Analysten sehen dennoch Potenzial und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 257,09 Euro.
Quartalsergebnisse zeigen gemischtes Bild
Die jüngsten Geschäftszahlen von Sartorius für das dritte Quartal 2024 präsentieren sich durchwachsen. Während der Gewinn je Aktie mit 0,21 Euro deutlich über dem Vorjahreswert von 0,13 Euro lag, ging der Umsatz um 2,11 Prozent auf 793,60 Millionen Euro zurück. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 4,01 Euro, während die prognostizierte Dividende mit 0,734 Euro leicht unter dem Vorjahreswert liegen dürfte.
Diese neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...