SAP Hauptsitz in Walldorf, Deutschland
Quelle: ©SAP Locations Germany CC2
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
HebelprodukteReport.de  |  10. Januar 2025, 10:21 Aufrufe: 228

SAP am Hoch: Geeignete (Turbo)-Calls für weiteren Kursanstieg

SAP am Hoch: Geeignete (Turbo)-Calls für weiteren Kursanstieg

Die Aktie des DAX-Schwergewichtes SAP (SAP Aktie) (ISIN: DE0007164600) konnte in den vergangenen 12 Monaten von 142 Euro vom Januar 2024 bis zum 8.1.25, als die Aktie auf ein neues Hoch bei 248,50 Euro kletterte, um 75 Prozent zulegen.  Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte die Aktie mit 246,40 Euro knapp unterhalb dieses Hochs.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Call auf SAP [HSBC Trinkaus & Burkh. 1,67 € Call auf SAP [HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH] Chart +7,05%
SAP KO L 233,12 OE 2,43 € Open End Turbo Call Optionsschein auf SAP [UBS AG (London)] Chart +7,05%
SAP SE 256,75 € SAP SE Chart +0,29%
SAP KO L 225,59 OE 3,14 € Turbo Long auf SAP [Morgan Stanley & Co. International plc] Chart +2,61%

Da der Softwareriese noch immer im europäischen Branchenumfeld mit seinem Produktzyklus herausrage bekräftigten die Experten des Analysehauses Jefferies & Company in der Erwartung solider Geschäftszahlen mit einem Kursziel von 255 auf 280 Euro angehobenen Kursziel ihre Kaufempfehlung für die SAP-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten finden Anleger bereits dann hohe Renditechancen vor, wenn die SAP-Aktie auf ihrem Weg zu den hohen Kurszielen zumindest auf 260 Euro zulegen kann.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 250 Euro 

Der HSBC-Call-Optionsschein auf die SAP-Aktie mit Basispreis bei 250 Euro, Bewertungstag 19.3.25, BV 0,1, ISIN: DE000HT0N8S9, wurde beim SAP-Aktienkurs von 246,40 Euro mit 1,11 - 1,13 Euro gehandelt. 

Kann die SAP-Aktie ihren Höhenflug in spätestens einem Monat auf 260 Euro fortsetzen, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,59 Euro (+41 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 232,625 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 232,625 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UP69FM0, wurde beim Aktienkurs von 246,40 Euro mit 1,43 - 1,44 Euro taxiert.

Steigt die SAP-Aktie auf 260 Euro, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 2,73 Euro (+90 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 225,083 Euro 

Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 225,083 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MJ61SL2, wurde beim SAP-Aktienkurs von 246,40 Euro mit 2,24 - 2,25 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 260 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 3,49 Euro (+55 Prozent) ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Hebelprodukten auf SAP-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Community-Beiträge zu SAP SE

aus Forum-Thread: SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 18:00 Uhr
Cedico
Wenn Gewinnwarnung bei SAP,
währe sie meines Erachtens schon heraus . Auf das Zahlenwerk und der Ausblick sind ja alle gespannt wenn nun doch noch irgendwas gefunden wird , sehen wir uns schnell bei 200 € wieder . Viele werden sagen das es in dem Tempo nicht weiter laufen kann das war schon bei 200 € bei 220 € und nun bei 240 € . Ich lasse mich gernePositiv ...
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 09:56 Uhr
melbacher
Ist bereits explodiert
Warum verlieren 95%www.ariva.de/Boersenpsychologie_warum_verlieren_95_t361575?pnr=5651966#jump5651966DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.