Ein SAP Big Data-Truck in Berlin.
Quelle: © drserg/iStock Editorial / Getty Images Plus/Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  16. Dezember 2024, 11:21 Aufrufe: 2804

SAP-Aktie verliert 0,50 Prozent (239,85 €)

Im Minus liegt zur Stunde das Wertpapier von SAP. Das Papier kostete zuletzt 239,85 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
DAX 20.903,39 DAX Chart +1,20%
SAP SE 256,85 € SAP SE Chart +0,71%

  • Im Minus liegt zur Stunde das Wertpapier von SAP (SAP-Aktie).
  • Das Papier kostete zuletzt 239,85 Euro.

Am Aktienmarkt liegt die SAP-Aktie aktuell im Minus. Die Aktie verbilligte sich um 1,20 Euro. An der Börse zahlen Investoren gegenwärtig 239,85 Euro für das Wertpapier. Der Anteilsschein von SAP steht damit schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Der DAX notiert derzeit bei 20.351 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,27 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Heute ist die Aktie von SAP zum Preis von 239,85 Euro in den Handel gestartet. Das bisherige Tageshoch des Wertpapiers liegt bei 240,90 Euro. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist das Wertpapier von SAP zur Stunde noch weit entfernt. Am 20. Dezember 1994 ging das Papier zu einem Preis von 4,18 Euro aus dem Handel – das sind 98,26 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.

Zuletzt hat SAP einen Jahresüberschuss von 5,96 Mrd. € in den Büchern stehen. Das Unternehmen hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 31,21 Mrd. € umgesetzt.

Der Vergleich mit der Peergroup

Um die Gunst der Kunden buhlt SAP in Konkurrenz zu anderen Konzernen. So liegt zum Beispiel die Aktie von IBM Business Machines (IBM Business Machines-Aktie) aktuell anders als das Papier von SAP im Plus. IBM Business Machines verteuerte sich um 0,11 Prozent. Auch das Wertpapier von Konkurrent Microsoft (Microsoft-Aktie) war gefragt. Kursplus bei Microsoft: 0,04 Prozent.

So sehen Analysten die SAP-Aktie

Die SAP-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für SAP in einem Ausblick auf die Zahlen des vierten Quartals auf "Overweight" mit einem Kursziel von 260 Euro belassen. Die positive Entwicklung bei dem Softwarekonzern sollte sich fortsetzen, schrieb Analyst Toby Ogg in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Man habe zwar bereits eine grobe Vorstellung davon, wie eine Prognose für 2025 ausfallen werde. Er schätzt aber, dass die Cloud-Umsätze und Währungseffekte für noch etwas Aufwärtspotenzial beim Konsens sprechen könnten.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


Community-Beiträge zu DAX

Avatar des Verfassers
30.12.2024 - 16:10 Uhr
lo-sh
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Liebes Traderkollegium,2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ? Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im ...
Avatar des Verfassers
19.01.2025 - 16:40 Uhr
Potter21
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
DAX Wochenausblick - Prognose, Analyse, News und Set ups am 19.01.2025 | XTB
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.