![]() |
| |
Die Aktie von SAP (SAP-Aktie) notiert am Donnerstag ein wenig fester. Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 111,04 Euro.
Der Anteilsschein von SAP verzeichnet aktuell einen Preisanstieg von 1,54 Prozent. Er hat sich um 1,68 Euro gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verbessert. Die Aktie von SAP kostet derzeit 111,04 Euro. Zieht man den TecDAX (TecDAX) als Benchmark hinzu, dann liegt das Wertpapier von SAP vorn. Der TecDAX kommt mit einem Punktestand von 3.474 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,85 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Mit dem heutigen Kursgewinn kommt der Anteilsschein von SAP ihrem bisherigen Allzeithoch näher. Dieses datiert vom 3. September 2020 und beträgt 143,32 Euro. Bis zu diesem Kurs müsste das Papier gegenwärtig noch 29,07 Prozent zulegen.
Die SAP SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geschäftssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt SAP mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. SAP setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 27,3 Mrd. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 5,15 Mrd. Euro. Investoren warten jetzt auf den 22. April 2021. An diesem Tag will der Konzern neue Geschäftszahlen vorlegen.
Auch einige Wettbewerber von SAP sind börsennotiert. Dazu gehört etwa Microsoft (Microsoft-Aktie). der Titel des Unternehmens liegt zur Stunde mit 0,90 Prozent im Plus. Dagegen verbilligte sich die Aktie von Hewlett Packard (Hewlett Packard-Aktie). aktuell steht bei der Hewlett Packard-Aktie ein Minus von 0,22 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.
Die SAP-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die Baader Bank hat die Einstufung für SAP vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 134 Euro belassen. Mit einem weiteren soliden Quartal könne der Softwarekonzern weiter Vertrauen von Investoren zurückgewinnen, schrieb Analyst Knut Woller in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Derweil könnten sich Berichte, denen zufolge Google bei der Finanz-Software von Oracle zu SAP wechseln will, im ersten Quartal möglicherweise als hilfreich erwiesen haben.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.