BONN (dpa-AFX) - Die deutsche Süßwarenindustrie hat in diesem Jahr zum Osterfest rund 230 Millionen Schoko-Osterhasen produziert und damit weniger als im Vorjahr. Das berichtete am Freitag der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) gestützt auf eine Umfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen. Im vergangenen Jahr habe die Industrie noch 239 Millionen Schoko-Hasen produziert. Einen Grund für den Rückgang nannte der BDSI zunächst nicht.
Am beliebtesten sei nach wie vor der klassische Osterhase aus Vollmilchschokolade. Osterhasen aus zartbitterer oder weißer Schokolade lägen aber auch im Trend, genauso wie Dekofiguren - zum Beispiel kleine Lämmer, Möhren oder Küken aus Schokolade.
Knapp die Hälfte der Schoko-Hasen, also rund 108 Millionen Stück, werden nach Verbandsangaben in Deutschland vernascht. Rund 122 Millionen der in Deutschland produzierten Schoko-Hasen gehen ins Ausland, vor allem in die europäischen Partnerländer, aber auch in die USA, nach Kanada, Australien und Südafrika./rea/DP/nas
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.