Der Volkswagen Tiguan bei einer Probefahrt.
Quelle: ©Volkswagen AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  09. Dezember 2024, 22:43 Aufrufe: 251

ROUNDUP: VW-Tarifrunde: Weiter keine Einigung

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt beim kriselnden Autobauer Volkswagen (VW Aktie) hat auch die vierte Verhandlungsrunde keine Lösung gebracht. Beide Seiten sprachen von einer konstruktiven Atmosphäre, eine Einigung gab es aber weiter nicht, wie die Verhandlungsführer von VW und IG Metall nach mehr als sechs Stunden Verhandlungen mitteilten. Die Tarifgespräche sollen kommende Woche am Montag und Dienstag (16. und 17. Dezember) fortgesetzt werden.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Volkswagen AG Vz 93,32 € Volkswagen AG Vz Chart -0,02%

"Wir sind noch weit von einer tragfähigen Lösung entfernt", sagte Volkswagen-Verhandlungsführer Arne Meiswinkel, Personalvorstand der Kernmarke VW. "Wir hatten heute trotzdem konstruktive Gespräche." Auch bei der Werksbelegung liege man noch weit auseinander, "sodass ich die Werksschließungen auch weiterhin nicht ausschließen kann".

IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger sagte, "dass erstmals in einem doch konstruktiven Klima alle Punkte von beiden Seiten intensiv beleuchtet worden sind". Grundvoraussetzung für eine Einigung bleibe für die IG Metall eine Lösung ohne Standortschließungen und ohne betriebsbedingte Kündigungen.

Begleitet von einem flächendeckenden Warnstreik waren beide Seiten in Wolfsburg zu ihrer vierten Tarifrunde zusammengekommen. Die IG Metall hatte das Unternehmen im Vorfeld aufgefordert, von seinen Maximalforderungen abzurücken und eine Kompromisslösung zu ermöglichen.

VW fordert wegen der schwierigen Lage des Konzerns von den Mitarbeitern eine Lohnkürzung von zehn Prozent. Auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen im Raum. Die IG Metall fordert den Erhalt aller Standorte und eine Beschäftigungsgarantie für die rund 130.000 Mitarbeiter. Lohnkürzungen lehnt die Gewerkschaft ab./fjo/DP/nas


Community-Beiträge zu Volkswagen AG Vz

Avatar des Verfassers
07.09.2017 - 11:26 Uhr
SchöneZukunft
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die ...
Avatar des Verfassers
08:15 Uhr
Micha01
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
in 2025 meine Meinung wirds hart heruntergehen...das billige Geld wird versiegen. DAS trieb den Kurs von Tesla und anderen amerikanischen Aktien in den letzten Jahren genauso wie deren Inflation. Deren Wirtschaftswachstum ist sehr teuer erkauft... sie nehmen mehr Schulden auf, als dadurch Wachstum entsteht. Geht eine Weile gut, bis es ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.