Ein Warnstreik von Verdi.
Donnerstag, 30.03.2023 21:13 von dpa-AFX | Aufrufe: 484

ROUNDUP: Tarifeinigung nach Streikdrohung bei Austrian Airlines

Ein Warnstreik von Verdi. © Andy Nowack / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

WIEN (dpa-AFX) - Bordpersonal und Management der Lufthansa (Lufthansa Aktie) -Tochter Austrian Airlines haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das gaben die Geschäftsführung und die Gewerkschaft Vida am Donnerstag bekannt. Laut Vida wurde rückwirkend ab 1. März eine Lohnerhöhung von 11 Prozent ausverhandelt. Die Vereinbarung gilt ein Jahr lang.

Arbeitnehmervertreter hatten zuvor mit einem Streik zu Ostern gedroht. "Wir freuen uns, dass ein stabiler, unbeschwerter Start in die Osterferien im Sinne unserer Gäste gesichert ist", hieß es von Austrian Airlines zur Einigung.

Am Dienstag waren wegen einer Versammlung der Crewmitglieder mehr als 100 Flüge ausgefallen. Dabei wiesen sie eine angebotene Lohnerhöhung von 12,3 Prozent zurück, da diese laut der Berechnung der Gewerkschaft nur bei 8,5 Prozent und somit unter der Inflationsrate lag. Nun betrage die ausverhandelte Steigerungsrate inklusive eines Teuerungsbonus 11 Prozent, erklärte Vida-Vertreter Daniel Liebhart./al/DP/he

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Lufthansa
Ask: 1,32
Hebel: 6,91
mit moderatem Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL4LL9,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

ARIVA.DE Rankings

Kurse

9,111
-2,06%
Lufthansa Chart

Mehr Nachrichten zur Lufthansa Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.