Donnerstag, 02.02.2023 20:48 von dpa-AFX | Aufrufe: 688

ROUNDUP: Scholz stärkt Faeser und Forschung den Rücken

Olaf Scholz (SPD). pixabay.com

MARBURG (dpa-AFX) - Es war ein üppiges Programm, das Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag im mittelhessischen Marburg absolviert hat. Nachdem der SPD-Politiker beim Besuch des dortigen Biontech-Werks angekündigt hatte, den Forschungsstandort Deutschland weiter stärken zu wollen, stellte er sich im sogenannten Kanzlergespräch hinter seine Bundesinnenministerin Nancy Faeser. "Von Nancy Faeser, von der ich weiß, dass es eine sehr, sehr pflichtbewusste Frau ist, kann ich sagen: Die wird jeden Tag alles tun für die Aufgabe, die sie hat", sagte Scholz.

Faeser hatte wenige Stunde zuvor ihre Spitzenkandidatur für die SPD bei der hessischen Landtagswahl im Oktober angekündigt und erklärt, ihr Ministeramt vorerst behalten zu wollen. Sie erklärte, dass es in einer Demokratie eine Selbstverständlichkeit sei, dass Kandidatinnen und Kandidaten auch aus Ämtern heraus für Wahlen kandidieren. Als Beispiel nannte sie den früheren CDU-Bundesinnenminister Manfred Kanther, der 1995 als Spitzenkandidat in Hessen bei der Landtagswahl antrat. Kanther verlor und blieb danach weiter Innenminister.

Auch Scholz verwies darauf, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Amtsinhaber als Spitzenkandidaten Wahlkampf machen. "Ich unterstelle, dass noch niemand in dieser Zeit seine Arbeit nicht gut gemacht hat", sagte er vor 150 Bürgerinnen und Bürgern, die ihm 90 Minuten lang ihre Fragen stellen konnten.

Kurse

122,57 $
-0,33%
BioNTech SE ADR Chart

Mehr Nachrichten zur BioNTech SE ADR Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: