Zuletzt kostete ein Papier mit 35,88 Euro fast vier Prozent mehr. Bereits am Mittwochmorgen hatte die Aktie nach einer Kaufempfehlung der Baader Bank an ihre Vortagsgewinne angeknüpft. Allerdings war der Hugo-Boss-Kurs in der vergangenen Woche binnen weniger Tage um mehr als 20 Prozent eingeknickt, auch wegen der Unsicherheit um den Vorstandschef.
So hatte unter anderem die österreichische "Kronen-Zeitung" über einen angeblichen Geheimplan von Grieder und dem Unternehmer René Benko berichtet. Demnach sollte Einfluss auf das Unternehmen genommen werden. Auf Anfrage der Zeitung wollten sich dazu weder Grieder noch Benkos Anwalt äußern.
Hugo Boss ergänzte am Mittwochnachmittag, dass sowohl Chefaufseher Hermann Waldemer als auch die Marzotto-Familie als Ankeraktionärin "stets" über die von der Presse thematisierten Überlegungen und Ideen informiert gewesen seien. Eine externe, namentlich nicht genannte Kanzlei sei in einem Gutachten zusätzlich zu dem Schluss gekommen, dass kein Verstoß gegen das Verbot von Insidergeschäften vorliege. "Das Verhalten von Daniel Grieder stand im Einklang mit geltendem Recht."
Am Mittwochnachmittag nahm die Landesbank Baden-Württemberg Bank (LBBW) wieder die Hugo-Boss-Aktie in ihre Beobachtungsliste auf. Das Institut betonte, dass allerdings weiterhin ein "gewisses Restrisiko" bestehe, da die Ermittlungen der Behörden noch nicht abgeschlossen seien. Ein entsprechender Risikoabschlag sei im neuen Kursziel von 53,50 Euro eingepreist worden./ngu/nas/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.