Gemeinsames Essen mit Freunden (Symbolbild)
Quelle: ©Delivery Hero
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 208

ROUNDUP: Delivery Hero peilt im Tagesgeschäft Milliardengewinn an

BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero will im laufenden Jahr beim operativen Gewinn bestenfalls die Milliardenmarke knacken. Wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen in Berlin mitteilte, soll das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 2025 auf 975 Millionen bis 1,025 Milliarden Euro klettern. Analysten hatten ein Ziel auf diesem Niveau erwartet. Im Vorjahr wuchs der operative Gewinn auf rund 750 Millionen Euro nach 254 Millionen 2023. Der Aktienkurs zog im frühen Handel aber um fast sechs Prozent auf 27,82 Euro an.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Delivery Hero SE 23,86 € Delivery Hero SE Chart -1,73%

Beim Bruttowarenwert (Gross Merchandise Value, GMV) peilt die neue Finanzchefin Marie-Anne Popp bei konstanten Wechselkursen ein Plus um acht bis zehn Prozent an. Der um Gutscheine bereinigte Erlös (Segmenteumsatz) soll ohne Währungseffekte um 17 bis 19 Prozent zulegen. 2024 stieg der Bruttowarenwert bei konstanten Wechselkursen um 8,3 Prozent auf knapp 48,8 Milliarden Euro, der Segmenteumsatz sprang entsprechend um gut ein Fünftel auf 12,8 Milliarden Euro.

Für Delivery Hero stellt sich weiter die Frage, wie das Unternehmen die Geschäfte in Asien ankurbeln kann. Denn ohne das strauchelnde Segment kletterte der Bruttowarenwert im vierten Quartal bei konstanten Kursen um gut ein Viertel. Der Vorstand erklärt die rückläufige Bestellsumme in Asien damit, dass in Südkorea - dem wichtigsten Einzelmarkt des Konzerns - Kunden ohne Liefer-Abonnement auch keine kostenfreie Zustellung erhalten. Entsprechend dürfte vielen die Lust auf Bestellungen vergangen sein.

Zudem macht der südkoreanische Online-Konzern Coupang den Deutschen das Leben schwer: Zum einen umgarnte der Kontrahent Kunden mit attraktiven Rabatten - in der Lieferbranche ein beliebtes Mittel, um Verbraucher auf sich aufmerksam zu machen. Zudem bietet Coupang neben Restaurantauslieferungen ein deutlich größeres Portfolio an Dingen, die Kunden bestellen können. Über die Webseite, die an Alibaba und Amazon (Amazon Aktie) erinnert, können Produkte meist am selben Tag noch nach Hause geordert werden.

Die Nahost-Tochter Talabat hingegen legte bei Umsatz und GMV Sprünge hin. Delivery Hero hatte das Segment im Dezember an die Börse in Dubai gebracht, um sich damit mehr finanziellen Spielraum zu schaffen. Der Konzern hatte umgerechnet knapp zwei Milliarden Euro mit dem offerierten Anteil von 20 Prozent an Talabat hereingeholt.

Einen ersten Verwendungszweck kündigte der Vorstand am Donnerstag an: Wandelanleihen für einen Gesamtnennwert von rund einer Milliarde Euro sollen zurückgekauft werden. Dies werde aus den Erlösen des Talabat-Börsengangs finanziert und sollte die Kapitalstruktur des Unternehmens weiter optimieren, hieß es zur Erläuterung./ngu/mis/tih

Werbung

Community-Beiträge zu Delivery Hero SE

aus Forum-Thread: IPO Delivery Hero AG
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 16:56 Uhr
crunch time
weiter kein Boden zu sehen
in einem festen Marktumfeld sankt heute der Kurs von Delivery Hero weiter ab. Jetzt weicht auch noch die Unterstützungszone von Anfang Februar 2025 um 24,00/24,4 zusätzlich auf. Das könnte dann das nächste Verkaufsignal liefern, wenn die Marke klar fällt. Stochastik im Weekly Chart hat auch wieder nach unten gekreuzt. Wenn das so ...
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 16:32 Uhr
Gottfriedhelm
Uiuiui
Tagestief 23,66 €. Dort lag vor 2 Monaten das letzte mal das Tief. Sie kommen einfach nicht durch. Haben sich ihre Strategie offensichtlich von Putins Truppen abgeschaut. Von Russland lernen heißt verlieren lernen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.