Ein Arzt nutzt ein Tablet (Symbolbild).
Quelle: © nito100 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  09. Dezember 2024, 08:40 Aufrufe: 472

ROUNDUP: Compugroup bestätigt Übernahmegespräche mit CVC - Aktie springt hoch

KOBLENZ (dpa-AFX) - Der schwächelnde Softwareanbieter Compugroup Medical (CompuGroup Aktie) verhandelt mit dem Finanzinvestor CVC über einen möglichen Einstieg bei den Koblenzern. Das Unternehmen bestätigte in der Nacht zum Montag fortgeschrittene Gespräche. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte zuvor über einen solchen Schritt berichtet. Der in Aussicht gestellte Angebotspreis eines möglichen Übernahmeangebots liege bei 22,00 Euro je Aktie, hieß es weiter von der Compugroup. Der Aktienkurs zog zum Wochenbeginn vorbörslich stark an.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,02 € CompuGroup Medical SE & Co. KGaA Chart -0,27%
CVC Capital Partners plc 22,14 € CVC Capital Partners plc Chart +2,03%

Das Papier war am Freitag mit 16,48 Euro aus dem Handel gegangen. Beim Broker Lang & Schwarz stieg die Aktie am Montag um rund 24 Prozent auf 20,50 Euro. Das Angebot würde das Unternehmen mit knapp 1,2 Milliarden Euro bewerten. Am Markt war die Compugroup zuletzt nur noch knapp 900 Millionen Euro wert gewesen. Im Falle einer erfolgreichen Übernahme sei geplant, das Unternehmen von der Börse zu nehmen.

Die Gesellschaftergruppe um die Familie Gotthardt beabsichtigt laut Mitteilung zudem im bisherigen Umfang mit rund 50,1 Prozent an der Gesellschaft beteiligt zu bleiben. Es sei dann eine strategische Partnerschaft mit CVC beabsichtigt. Die Gremien müssten dem Vorhaben noch zustimmen, hieß es.

Der auf Arztpraxen, Kliniken und Apotheken spezialisierte Softwareanbieter hatte in den vergangenen Jahren zu kämpfen. Eine Wachstumsinitiative mit hohen Investitionen unter dem ehemaligen Vorstandschef Dirk Wössner trug nur geringe Früchte, Wössner musste Mitte 2022 abrupt gehen. Auch Nachfolger Michael Rauch blieb glücklos, Ende Juli dieses Jahres übernahm Daniel Gotthardt den Chefposten. Er ist der Sohn des Unternehmensgründers Frank Gotthardt.

Sorgen um die Gewinnentwicklung haben in den Depots der Anleger in diesem Jahr tiefe Spuren hinterlassen. Der Aktienkurs sackte seit Jahresbeginn bis dato um über die Hälfte ab und gehört im Kleinwerteindex SDax damit zu den vier schlechtesten Titeln. Im Februar enttäuschte das Unternehmen mit seinen Zahlen zum letzten Quartal des Vorjahres und sorgte für einen Kursrutsch, im Juli brachte eine Prognosesenkung weitere Ernüchterung mit sich.

Anfang des Jahres pendelte die Aktie noch um die Marke von 40 Euro. Im Boom nach dem Corona-Crash war sie 2020 und 2021 noch teils über 85 Euro wert gewesen./men/mne/stk


Community-Beiträge zu CVC Capital Partners plc

Avatar des Verfassers
02.05.2024 - 22:11 Uhr
youmake222
CVC Capital Partners plc - WKN: A40B55 - Aktie
WKN: A40B55ISIN: JE00BRX98089US-Symbol: CVCCF
Avatar des Verfassers
28.08.2024 - 02:03 Uhr
youmake222
CVC Capital Partners plc - WKN: A40B55 - Aktie
Die NFL in einem langen Prozess diese Private-Equity-Unternehmen dafür auserkoren: Ares Management, Sixth Street Partners und Arctos Partners. Dazu ein Konsortium aus Dynasty Equity, Blackstone, Carlyle-Gruppe, CVC Capital Partners und Ludis, eine vom Investor und ehemaligen NFL-Running Back Curtis Martin gegründete Plattform.Mehr ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.