Ein Paket des Versandhändlers Amazon.
Quelle: © AdrianHancu / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  04. Dezember 2024, 13:28 Aufrufe: 256

ROUNDUP: Amazon kündigt Großinvestition in Bad Hersfeld an

BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Der Online-Händler Amazon (Amazon Aktie) will einen dreistelligen Millionenbetrag in sein Logistikzentrum im osthessischen Bad Hersfeld investieren. Damit solle der Standort zukunftssicher gemacht werden, teilte das Unternehmen weiter mit.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Amazon Inc 215,40 € Amazon Inc Chart +0,54%

Transportroboter sollen den Angaben zufolge in den Betrieb integriert werden und die Arbeit der Belegschaft erleichtern. Da Laufwege entfielen, würden die Prozesse effizienter. Solche Transportroboter würden bereits an anderen Standorten eingesetzt, die Erfahrungen seien positiv.

Acht Amazon-Logistikstandorte in Hessen

"Bis zum Spätsommer 2025 wollen wir startklar für den Umbau sein", teilte ein Sprecher mit. "Unsere Erfahrung an bestehenden Standorten mit Transportrobotern ist, dass mehr höher qualifizierte Techniker benötigt werden." An vielen dieser Standorte bilde Amazon selbst in technischen Berufsfeldern aus.

In Bad Hersfeld betreibt Amazon die beiden Logistikzentren FRA1 und FRA3. Außerdem gibt es in Hessen zwei Sortierzentren in Gernsheim und Wolfhagen/Breuna sowie vier Verteilzentren in Raunheim, Knüllwald, Friedrichsdorf und Weiterstadt sowie einen Standort von Amazon Web Services in Frankfurt. An den acht hessischen Logistikstandorten arbeiten den Angaben zufolge mehr als 3.700 Beschäftigte.

Ministerpräsident: Hohe Investition ist wichtiges Zeichen

"Mit seinen hohen Investitionen bietet das Unternehmen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Standortsicherheit", sagte Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) bei einem Besuch in dem Logistikzentrum in Osthessen. "Das ist ein wichtiges Zeichen in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage." Es sei zudem ein starkes Signal, dass sich Amazon so klar zu Hessen bekenne.

Amazon befindet sich nach eigenen Angaben schon mitten im Weihnachtsgeschäft und hat in FRA3 rund elf Millionen Artikel eingelagert. Zu Spitzenzeiten verlasse täglich eine mittlere fünfstellige Zahl an Paketen den Standort.

Protestaktion von Amazon-Beschäftigten

In der vergangenen Woche hatten mehrere hundert Amazon-Beschäftigte aus ganz Deutschland gegen die nach Gewerkschaftsangaben unfairen Arbeitsbedingungen und die Tariflosigkeit in dem Unternehmen protestiert. Sie hatten als Termin für die Aktion den sogenannten Black Friday, den weltweit umsatzstärksten Tag des US-Konzerns, gewählt.

Verdi fordert seit mehr als zehn Jahren erfolglos von dem Unternehmen, die geltenden Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel anzuerkennen sowie den Abschluss eines Tarifvertrages. Das Unternehmen hat die Forderung stets zurückgewiesen und erklärt, es zahle seinen Mitarbeitern faire Löhne und biete zahlreiche Zusatzleistungen./mba/DP/ngu


Community-Beiträge zu Amazon Inc

Avatar des Verfassers
06.01.2015 - 21:27 Uhr
2141andreas
Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Amazon hat ein schwieriges Jahr hinter sich.Allerdings nur Kurstechnisch.Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud. Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern ...
Avatar des Verfassers
09.12.2024 - 18:44 Uhr
Buggi62
Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Halten was den sonst? Ich habe die meisten meiner 50 Aktien seit 10 Jahren und mehr im Depot. Viele davon mit mehreren hundert Prozent im Plus. Und das ohne aufgeregtes hin und her traden. Teilweise Dividenden auf den Einstandskurs von 30%. Traden ist Geldvernichtung pur. Nur wenige haben Glück und werden reich. Ich werde/wurde ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.