Dienstag,
19.01.2021
16:13
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 655
ROUNDUP/Aktien New York: Vor Bidens Amtseinführung gehen Anleger ins Risiko
Der Bulle vor der Börse in New York.
pixabay.com
S&P 500-Aktie dauerhaft für 0 Euro handeln!
Jetzt auf Smartbroker.de
NEW YORK (dpa-AFX) - Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben die Anleger am Dienstag auf den Demokraten Joe Biden und sein Team gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte im frühen Handel um 0,36 Prozent auf 30 925 Punkte zu. Damit hält sich der Dow in Schlagdistanz zum Rekordhoch vom Donnerstag. Am Montag waren die US-Börsen wegen des Feiertags "Martin Luther King Day" geschlossen geblieben.
Analyst Simon Deeley von der Bank RBC sprach von einer "klar auf Risiko eingestellten Stimmung" der Investoren. In deren Fokus stehe Bidens Amtseinführung und die damit verbundene Aussicht auf ein 1,9 Billionen US-Dollar schweres Hilfspaket für die Wirtschaft und das Land. Mehr Informationen dazu erwarten sich Anleger auch von der Anhörung der designierten US-Finanzministerin Janet Yellen vor dem Kongress.
Mit dem marktbreiten S&P 500 ging es um 0,52 Prozent auf 3788 Zähler nach oben. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 zeigte sich noch etwas stärker und rückte um 0,74 Prozent auf 12 900 Punkte vor.
Aktien von Boeing (Boeing Aktie) stiegen um 2,2 Prozent an die Spitze des Dow, nachdem die europäische Luftfahrtbehörde EASA eine Wiederzulassung des Krisenjet 737 Max in Aussicht gestellt hatte. Nach Ansicht der Behörde erfüllten die Verbesserungen an dem Flugzeugtyp die Anforderungen an die Flugsicherheit.
Trotz laut Analysten starker Quartalszahlen drehten im Dow die Aktien von Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) nach anfänglichen Gewinnen in die Verlustzone. Sie gaben um 0,9 Prozent nach. Allerdings hatten sie seit Anfang November stark zugelegt. Papiere von Bank of America gaben nach Veröffentlichung von Quartalszahlen leicht nach.
Die Kette milliardenschwerer Übernahmen und Fusion in den USA reißt derweil nicht ab. So soll der Laserhersteller Coherent vom US-Konzern Lumentum übernommen werden. Der Photonik-Spezialist will dafür insgesamt 5,7 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (4,7 Mrd Euro) aufwenden. Während Coherent-Aktien daraufhin um 35 Prozent in die Höhe schossen, sackten die Papiere von Lumentum um 11 Prozent./bek/he
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren in Nasdaq 100 |
| Ask: 7,09 | Hebel: 18,03 |
mit starkem Hebel | |
| Ask: 16,18 | Hebel: 6,91 |
mit moderatem Hebel | |
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier:
MA2LCJ,
MA4J5G,. Beachten Sie auch die
weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung
Mehr Nachrichten zur Siemens Aktie kostenlos abonnieren
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: