Donnerstag, 26.01.2023 22:47 von dpa-AFX | Aufrufe: 1175

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen setzen Erholung schwungvoll fort

Die New Yorker Brooklyn Bridge. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. (Symbolfoto) pexels.com

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein starker Quartalsbericht des Elektroautobauers Tesla und eine Reihe von Daten zur US-Wirtschaft haben am Donnerstag für Gewinne an den US-Börsen gesorgt. Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial schloss nach einem schwankenden Verlauf mit plus 0,61 Prozent auf 33 949,41 Punkten knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch.

Der marktbreite S&P 500 gewann 1,10 Prozent auf 4060,43 Zähler. Der Nasdaq 100 rückte um 2,00 Prozent auf 12 051,48 Punkte vor und ist damit zurück auf dem Niveau von Mitte Dezember.

"Die US-Wirtschaft hat sich im vierten Quartal extrem robust gezeigt", beurteilte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners die Daten des US-Handelsministeriums. So stieg das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum dritten Quartal zwar nicht mehr so stark, legte aber dennoch auf das Jahr hochgerechnet um 2,9 Prozent zu. Einige Bankvolkswirte befürchten aber weiterhin eine Rezession und verweisen auf die schwächelnde Konsumnachfrage in den USA. Die Anleger an den Börsen setzen daher nun weiter darauf, dass die US-Notenbank hinsichtlich ihrer Zinspolitik umsichtig vorgeht.

An den Märkten wird derzeit damit gerechnet, dass die Fed ihre Geldpolitik auf der nächsten Sitzung am Mittwoch noch etwas langsamer straffen wird als Ende 2022. Da hatte sie das Zinsanhebungstempo von 0,75 auf 0,50 Prozentpunkte heruntergesetzt. Für Anfang Februar wird aktuell eine Anhebung um 0,25 Punkte erwartet. Da im Jahresverlauf eine Rezession für möglich gehalten wird, werden zum Jahresende hin sogar Zinssenkungen erwartet.

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Dow Jones Industrial Average
Ask: 14,70
Hebel: 20,68
mit starkem Hebel
Ask: 72,76
Hebel: 4,33
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB48FZ,MD9NH8,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Dow Jones Industrial Average Realtime-Chart
12.681,57
-0,53%
Nasdaq 100 Realtime-Chart
3.923,18
-0,84%
S&P 500 Realtime-Chart

Der Euro wurde zum Börsenschluss an der Wall Street mit 1,0893 Dollar (Dollarkurs) gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor in Frankfurt auf 1,0895 (Mittwoch: 1,0878) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9179 (0,9193) Euro. Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) um 0,31 Prozent auf 114,78 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 3,5 Prozent./ck/nas

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: