NEW YORK (dpa-AFX) - Der nahende Zinsentscheid der US-Notenbank Fed lähmt die Risikobereitschaft der Anleger in New York. Am Montag schloss der Leitindex Dow Jones Industrial
Im Mittelpunkt steht die allgemeine Erwartung, dass es am Mittwoch keine erneute Zinserhöhung der amerikanischen Währungshüter geben wird und vielleicht auch Signale, dass die Zinsspirale ihr Ende erreicht. Laut Tonia Zimmermann vom Schweizer Fintech-Unternehmen UMushroom ist der Entscheid aber alles andere als klar. "Wie immer steht die Herausforderung, eine Balance zwischen Preis- und Wirtschaftsstabilität zu finden, im Mittelpunkt", sagte die Expertin.
Seit einigen Tagen mehren steigende Ölpreise wieder die Inflationsbedenken. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Montag so viel wie zuletzt im November. Bisher sehe er bei der beeindruckenden Ölpreisrally keine Ermüdungssignale, kommentierte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Die Aktien von Ölkonzernen profitierten davon nur mäßig: Chevron (Chevron Aktie)
Bei Dow-Spitzenreiter Apple (Apple Aktie)
Mit plus 0,9 Prozent entwickelten sich die Papiere von Micron
Bei Nikola
Dagegen büßten die Aktien der Autobauer Ford
Beim Elektroautobauer Tesla <US88160R1014 > drückten skeptische Analystenaussagen auf die Stimmung - und den Aktienkurs mit 3,3 Prozent ins Minus. Die US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) befürchtet, dass Tesla im laufenden Quartal trotz Preissenkungen weniger Fahrzeuge verkaufen wird als bislang angenommen. Zudem laste die Preispolitik auf den Margen.
Der Euro
![]() |
![]() |
![]() |
US-Staatsanleihen machten ihre anfänglichen, moderaten Verluste wett. Zuletzt trat der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) mit 109,53 Punkten fast auf der Stelle. Die Rendite für zehnjährige Anleihen lag bei 4,31 Prozent. Zu Wochenbeginn fehlte es an kursbewegenden Konjunkturdaten./gl/jha/
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.