
pixabay.com
NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street sind auch am Freitag die Rekorde gepurzelt. Sowohl der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Der Dow rückte um 0,32 Prozent auf 26 743,50 Punkte vor. Das Rekordhoch liegt nun bei gut 26 769 Punkten. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 2,25 Prozent - der größte Wochengewinn seit Juli.
Der S&P 500 hingegen konnte sich am Freitag nicht im Plus halten und schloss 0,04 Prozent tiefer bei 2929,67 Punkten. Der technologiewertelastige Nasdaq 100
Die jüngste Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China scheine anders als in den Wochen zuvor niemanden wirklich zu beunruhigen, sagte Volkswirtin Claudia Windt von der Landesbank Helaba. Geholfen hätten dagegen gute Konjunkturdaten, die einmal mehr belegten, dass sich die US-Wirtschaft auf einem äußerst robusten Wachstumspfad befinde.
Spitzenreiter im Dow waren die Aktien von McDonalds
Unter den Technologiewerten schnellten die Aktien des Medizintechnik-Herstellers Mazor Robotics um gut 10 Prozent nach oben. Mit Medtronic (Medtronic Aktie)
Am Nasdaq-100-Ende verloren die Papiere von Micron Technology (Micron Technology Aktie)
Ferner zogen die Anteilsscheine von Under Armour
Ein Börsendebüt nach Maß schließlich feierten die Aktionäre der Luxusmode-Plattform Farfetch: Der erste Kurs der Papiere hatte bei 27 Dollar (Dollarkurs) und damit 35 Prozent über dem Ausgabepreis von 20 Dollar gelegen. Zum Handelsschluss standen die Anteilsscheine bei 28,45 Dollar.
Am US-Rentenmarkt verharrte der Kurs richtungweisender zehnjähriger Staatsanleihen bei 98 13/32 Punkten. Ihre Rendite betrug 3,063 Prozent. Der Euro
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---