![]() |
| |
NEW YORK (dpa-AFX) - Auch am Donnerstag ist eine anfängliche Kurserholung an den US-Börsen letztlich in sich zusammengefallen. Der Leitindex Dow Jones Industrial
Damit gelang den US-Börsen auch nach vier verlustreichen Tagen keine Gegenbewegung. Anleger scheinen steigende Kurse immer wieder zum Verkauf zu nutzen in ihrer Sorge vor kräftig steigenden Zinsen im weiteren Verlauf des Jahres.
Am Ende stand für den Dow ein Minus von 0,89 Prozent auf 34 715,39 Punkte zu Buche. Der marktbreite S&P 500
Schon in den vergangenen Tagen hatten vor allem die unverändert hohe Inflation und die damit einher gehende Erwartung einer deutlich restriktiveren Geldpolitik der US-Notenbank die Börsen belastet. Einige Marktteilnehmer rechnen bei der Sitzung der Fed im März mit einer Erhöhung des Leitzinses um einen halben Prozentpunkt.
An der Spitze des Dow stiegen die Aktien von The Travelers
Gut kam am Markt auch der Quartalsbericht von Alcoa
Keinen Kauf wert waren den Investoren hingegen die Quartalszahlen und Ausblicke der Fluggesellschaften American Airlines
Aktien von Peloton brachen um fast 24 Prozent ein. Einem Medienbericht zufolge stellt der Produzent von Fitnessgeräten die Fertigung bestimmter Produkte vorübergehend ein. Der Aktienkurs hatte im vergangenen Jahr massiv von der Corona-Pandemie profitiert.
Der Euro gab zum US-Dollar nach und näherte sich der Marke von 1,13 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1338 Dollar (Dollarkurs) festgesetzt.
Kurzfristig positionieren in Dow Jones Industrial Average | ||
Ask: 17,79 | Hebel: 20,22 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 7,36 | Hebel: 4,09 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Am US-Rentenmarkt bewegte sich wenig, nachdem die Rendite für zehnjährige Anleihen am Vortag ein weiteres Hoch seit mehr als zwei Jahren erreicht hatte. Am Donnerstag lag die Rendite bei 1,83 Prozent. Der Terminkontrakt auf zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,09 Prozent auf 127,78 Punkte./bek/he
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.