Für den MDax
Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Details sollen Anfang dieser Woche verkündet werden. Die Zölle sollten alle Länder betreffen, sagte Trump weiter - auch die Nachbarn Kanada und Mexiko.
Die neueste Maßnahme mache zwar deutlich, dass der Handelsprotektionismus von Seiten der USA weiter vorangetrieben werde, sagte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Die deutsche Wirtschaft aber werde davon nur in kleinen Teilen betroffen sein, da die Stahlproduktion von Deutschland global kaum noch eine Rolle spiele. Zu den Leidtragenden zählten hingegen Länder wie Indien und Südkorea.
Dementsprechend hielten sich hierzulande die Bewegungen bei den Aktien aus der Stahlbranche in Grenzen. So büßten die Anteilsscheine der Hersteller Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie)
Die Papiere von Klöckner & Co
Nach dem Kurseinbruch auf ein Rekordtief am Freitag legten die Papiere der Porsche AG
Am Montag zogen zahlreiche Experten die Reißleine und strichen ihre Empfehlungen für die Porsche-Aktien. Mit ihren Kurszielen signalisierten sie allerdings keine Rückschlagsrisiken mehr. Der Berenberg-Experte Romain Gourvil sieht die Aktien aktuell auf der "Strafbank" - das Schlimmste sei überstanden, sie müssten sich aber erst wieder bewähren./la/tih
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.