Das könnte Sie auch interessieren
Quelle:
©iStock
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  13. Dezember 2024, 10:00
Aufrufe: 416
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Rekordjagd fort
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitag die zuletzt unterbrochene Rally fortgesetzt und den alten Rekord vom Montag getoppt. Die Anleger seien inzwischen zwar vorsichtiger, was sich an der hohen Zahl von Absicherungsgeschäften zeige, "aber sie verlassen die Party nicht", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Vielmehr warten sie nach der vierten Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) in diesem Jahr nun auf die Fed in der kommenden Woche. Auch von der US-Notenbank Fed wird ein kleiner Zinsschritt nach unten erwartet.
Im frühen Handel legte der deutsche Leitindex um 0,42 Prozent auf 20.511,17 Punkte zu. Im laufenden Jahr steht ein Plus von 22,5 Prozent zu Buche. Der MDax stieg am Morgen um 0,09 Prozent auf 26.836,36 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,38 Prozent auf 4.983,72 Punkte.
Die Vorgaben der Börsen aus Übersee sind unterdessen negativ. In den USA hatten die Börsen am Vortag Verluste verbucht und auch in Asien ging es überwiegend abwärts. Allerdings hat sich der deutsche Leitindex in letzter Zeit etwas abgekoppelt von den Entwicklungen der anderen Aktienmärkten.
Unter den Einzelwerten ist die Nachrichtenlage dünn. Die Munich Re (Munich Re Aktie) gab einen ersten Ausblick auf das neue Jahr, was der Aktie einen Kurssprung um 4,8 Prozent nach oben bescherte. Damit ist sie wieder dicht unter ihrem Rekordhoch, das sie Anfang Dezember erreicht hatte. Der weltgrößte Rückversicherer plant einen Nettogewinn von 6 Milliarden Euro nach anvisierten mehr als 5 Milliarden im laufenden Jahr. Die Kapitalanlagerendite dürfte sich 2025 auf über drei Prozent verbessern und alle Geschäftssegmente sich weiter gut entwickeln, hieß es zudem.
Ansonsten bewegten vor allem Analystenkommentare. Teamviewer etwa büßten als Schlusslicht im MDax 4,1 Prozent ein. Die Papiere dürften darunter leiden, dass die Privatbank Berenberg ihr Kaufurteil gestrichen hat und auf die geplante Übernahme des Software-Unternehmens 1E verweist. Diese sei zwar strategisch sinnvoll, doch sei nicht auszuschließen, dass dafür zu viel Geld in die Hand genommen werde, schrieb Analyst Gustav Froberg und verlangt mehr Klarheit, auch im Hinblick auf Synergien.
Die spanische Großbank Santander senkte zudem den Online-Marktplatzbetreiber Scout24 (Scout24 Aktie) auf "Neutral". Inzwischen sei alles Positive im Kurs eingepreist, schrieb Analyst Adrian Sanchez. Die Aktie verlor 0,4 Prozent.
Dagegen ging es für Cewe im Nebenwerte-Index SDax um 4,0 Prozent nach oben. Die Privatbank Oddo BHF hat die Aktie des Fotodienstleisters mit "Outperform" und einem Kursziel von 145 Euro in die Bewertung aufgenommen./ck/jha/
Community-Beiträge zu DAX
30.12.2024 - 16:10 Uhr
lo-sh 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY Liebes Traderkollegium,2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ? Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im ...
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.