Freitag, 16.07.2021 09:32
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 325
Richemont-Geschäft boomt - Markt für Luxusgüter im Aufwind
Cartier gehört zu den Unternehmen des Luxusgüterkonzerns Richemont.
pixabay.com / CC0
GENF (dpa-AFX) - Der Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont hat im Frühjahr von den gelockerten Pandemieauflagen profitiert. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/22 (31. März) setzte der Konzern 4,4 Milliarden Euro um - das waren 121 Prozent mehr als im allerdings stark von der Corona-Krise beeinträchtigen Vorjahresquartal. Der Zuwachs übertrifft zudem auch die Vor-Pandemie-Zeit: Im Vergleich mit dem Auftaktquartal 2019 ergibt sich ein Plus von 18 Prozent, teilte der Konzern am Freitag in Genf mit. Das Wachstum fiel damit höher als erwartet aus. Die Aktie legte in den ersten Handelsminuten zu.
Das Unternehmen, zu dem Marken wie Cartier und Van Cleef & Arpels gehören, konnte vor allem von starken Geschäften mit Schmuck und Uhren profitieren. Regional konnte Richemont im Vergleich zum zweiten Quartal 2019 insbesondere in Dubai und Saudi-Arabien, sowie Asien und den Vereinigten Staaten zulegen. In Europa sanken die Umsätze hingegen. Angaben zum Gewinn machte der Konzern wie üblich zu dieser Zeit nicht./lew/zb/jha
Werbung
Kurzfristig positionieren in Cie Financiere Richemont SA |
MG63BV
| Ask: 1,93 | Hebel: 7,66 |
mit moderatem Hebel |
Zum Produkt
|
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier:
MG63BV,. Beachten Sie auch die
weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung
Mehr Nachrichten zur Cie Financiere Richemont SA Aktie kostenlos abonnieren
Vielen Dank, dass du dich für unseren Newsletter angemeldet hast. Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News
11:30 - wallstreetONLINE ...
09:39 - dpa-AFX
09:27 - dpa-AFX