Montag, 30.01.2023 18:09 von dpa-AFX | Aufrufe: 839

Rheinmetall und GM mit Chancen auf Lkw-Großauftrag des US-Militärs

Deutsche Militärfahrzeuge in einem Konvoi. (Symbolfoto) © huettenhoelscher / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) hat zusammen mit einem US-Partner einen Fuß in der Tür zu einem großen Lkw-Auftrag der US Army. Eine amerikanische Tochterfirma des MDax -Konzerns baut mit der General-Motors-Tochter GM Defense nun Prototypen für Schwerlaster des US-Militärs in der ersten Phase eines Großbeschaffungsprogramms, wie die Düsseldorfer am Montag mitteilten. Zum Auftragswert der Prototypen-Phase wollte ein Unternehmenssprecher von Rheinmetall aus vertraglichen Gründen keine Angaben machen. In US-Medien ist für diese erste Phase ein Volumen von gut 24 Millionen US-Dollar für mehrere Unternehmen genannt.

Das Heer der US-Armee will im sogenannten Common Tactical Truck (CTT)-Programm seine Lkw-Flotte mit bis zu 40 000 neuen Lastern ersetzen, das Gesamtprogramm hat einen Wert von bis zu 14 Milliarden US-Dollar (13 Mrd Euro). Rheinmetall will mit seinem Partner den HX3-Lkw anbieten, der auf handelsüblichen Trucks der VW - und Traton -Marke MAN basiert. Rheinmetall hatte sich für das Projekt im vergangenen Jahr mit GM Defense zusammengetan./men/ngu/jha/

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in General Motors
Ask: 0,50
Hebel: 6,76
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD667L,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

36,68 $
+1,92%
General Motors Chart
273,60
+0,70%
Rheinmetall Chart
18,03
+0,17%
Traton Chart

Mehr Nachrichten zur Rheinmetall Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: