![]() |
| | |
Im Minus liegt derzeit das Wertpapier von ProSiebenSat1 Media (ProSiebenSat1 Media-Aktie). Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 17,40 Euro.
Heute hat sich am deutschen Aktienmarkt die Aktie von ProSiebenSat1 Media zwischenzeitlich um 1,50 Prozent verbilligt. Der Kurs des Wertpapiers sank um 27 Cent. Der Anteilsschein von ProSiebenSat1 Media kostet aktuell 17,40 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die ProSiebenSat1 Media-Aktie dennoch besser da. Der MDAX (MDAX) liegt gegenwärtig sogar um 2,21 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 31.315 Punkte. Der heutige Kurs von ProSiebenSat1 Media ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte des Papiers. Genau 11,68 Euro weniger wert war das Wertpapier am 23. März 2020.
Die ProSiebenSat.1 Media SE ist einer der führenden europäischen Medienkonzerne. Das Kerngeschäft besteht aus werbefinanziertem Free-TV, welches in 45 Millionen Haushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfangen wird. Mit 15 Free- und Pay-TV-Sendern - darunder ProSieben, SAT.1, sixx, kabel eins, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX - ist das Unternehmen gut aufgestellt, um alle kommerziell relevanten Zielgruppen im deutschsprachigen Raum zu erreichen. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete ProSiebenSat1 Media unter dem Strich einen Gewinn von 413 Mio. Euro. Der Umsatz belief sich auf 4,04 Mrd. Euro. Investoren warten jetzt auf den 4. März 2021. An diesem Tag will die Gesellschaft neue Geschäftszahlen vorlegen.
ProSiebenSat1 Media | RTL Group | Netflix | Sport1 Medien | Time Warner | ||
Kurs | 17,40 | 47,30 € | 433,80 € | 2,30 € | - | |
Performance | 1,50 | -1,09% | -1,30% | -0,86% | 0,00% | |
Marktkap. | 4,05 Mrd. € | 7,32 Mrd. € | 191 Mrd. € | 215 Mio. € | - |
Das Wertpapier von ProSiebenSat1 Media wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für ProSiebenSat.1 vor den Anfang März erwarteten detaillierten Jahreszahlen von 18,00 auf 22,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Eckdaten des Medienkonzern hätten seine bisherige Jahresprognosen dank eines starken vierten Quartals deutlich übertroffen, schrieb Analyst Conor O'Shea in einer am Freitag vorliegenden Studie. Der Aktienkurs habe darauf auch bereits reagiert.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in MDAX (Performance) | ||
Ask: 1,65 | Hebel: 21,44 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 5,28 | Hebel: 6,25 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.