Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild).
Freitag, 06.12.2024 05:35 von | Aufrufe: 168

Pressestimme: 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zu Frankreich

Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild). pixabay.com

STRAUBING/LANDSHUT (dpa-AFX) - "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zu Frankreich:

"Es war ein Scheitern mit Ansage. Dass die Regierung von Michel Barnier stürzen würde, galt angesichts der aktuellen Mehrheitsverhältnisse in der französischen Nationalversammlung nur als eine Frage der Zeit. Dass sie keine drei Monate durchhalten würde, ist dennoch eine bittere Überraschung und stellt den politischen Verantwortlichen ein Armutszeugnis aus. Die Hauptverantwortung für die desolate Lage sehen die Wähler bei ihrem Präsidenten - zu Recht. Er hat sich auf ganzer Linie getäuscht, indem er durch vorgezogene Parlamentswahlen dem Misstrauensantrag im Herbst zuvorkommen wollte. Es bleiben wenige Auswege. Zu oft hat der Präsident bereits versprochen, sich neu zu erfinden. Er verharrte stets innerhalb der Grenzen, die ihm seine eigene Überheblichkeit setzt. Als letzte Optionen bleiben der Versuch mit einer neuen Regierung, eine Auflösung der Nationalversammlung ab Sommer 2025 - und Macrons Rücktritt."/yyzz/DP/ngu

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.