"Ehemals klangvolle Namen wie Hoesch, Klöckner und Mannesmann sind längst verschwunden, weitere könnten folgen. Vor allem die Zukunft von Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) ist ungewisser denn je. Der Essener Konzern hat die Konsolidierung der Branche jahrelang vorangetrieben, inzwischen ist er selbst ein Sanierungsfall. Der Mutterkonzern will sein Stahlgeschäft lieber heute als morgen loswerden, allein aber gilt die Sparte als kaum überlebensfähig. Bei der Konkurrenz in Salzgitter, Eisenhüttenstadt und Bremerhaven ist die Lage zwar nicht ganz so düster, aber auch weit entfernt von gut. Stahl in Deutschland leidet an Überkapazitäten, hohen Energiepreisen und ausländischer Billig-Konkurrenz. Eine weitere Konsolidierung der Branche ist unvermeidbar."/yyzz/DP/nas
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.