Tageszeitungen (Symbolbild).
Mittwoch, 31.05.2023 05:35 von | Aufrufe: 158

Pressestimme: 'Junge Welt' zu Reallohnverlusten

Tageszeitungen (Symbolbild). pixabay.com

BERLIN (dpa-AFX) - "Junge Welt" zu Reallohnverlusten

Bis zu 3000 Euro konnten Beschäftigte einmalig steuer- und abgabenfrei von ihren "Arbeitgebern" erhalten - selbstverständlich nur, wenn sie wollten. Allerdings wurden diese sogenannten Inflationsausgleichsprämien gerade in den Niedriglohnbuden, wenn überhaupt, nicht in voller Höhe bezahlt. Angesichts von Lebensmittelpreissteigerungen und der Erhöhung der Energiekosten kann auch nicht von einer "Abfederung des Kaufkraftverlustes der Beschäftigten" gesprochen werden. Und am perfidesten ist, dass sich diese Sonderzahlungen doch gerade ausgedacht wurden, um tabellenwirksame und damit dauerhafte Lohnsteigerungen zu verhindern. Und zwar im Bündnis von Regierung, Kapital und Gewerkschaften. Schlechte Tarifabschlüsse trotz steigender Kampfbereitschaft in den Belegschaften waren die Folge der "konzertierten Aktion"./DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.