Zeitungsständer (Symbolbild).
Quelle: © Global_Pics / iStock Unreleased / Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  06. Dezember 2024, 05:35 Aufrufe: 184

Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Regierungskrise in Frankreich

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zur Regierungskrise in Frankreich;

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

"Auch wenn eine aufgeregte Momentaufnahme zu einem anderen Schluss verleiten könnte: Frankreich ist nicht Griechenland. Zwar hat die Doppelkrise mit hohen Haushaltsdefiziten und dem Sturz der Regierung die Risikoaufschläge für französische Staatsanleihen auf das Niveau vergleichbarer griechischer Papiere steigen lassen. Aber es wäre falsch, eine Euro-Krise heraufziehen zu sehen wie vor 15 Jahren, als Griechenland der Staatsbankrott drohte. Doch die französische Wirtschaft braucht stabile Rahmenbedingungen, das derzeitige politische Chaos schreckt ausländische Investoren ab. Auch die Glaubwürdigkeit Frankreichs in Europa und das Vertrauen in die gerade reformierten europäischen Schuldenregeln stehen auf dem Spiel. Barnier hat es kurz vor seinem Sturz auf den Punkt gebracht: Die Realität wird nicht durch den Zauber eines Misstrauensvotums verschwinden."/yyzz/DP/ngu


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.