![]() |
| |
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Rolle der USA bei Panzerlieferungen:
"Dieses Mal hat die US-Regierung Deutschland gerettet, Washington ist Berlin im Panzerstreit entgegengekommen. (...) Die Bundesregierung wollte die Last der Verantwortung nicht allein tragen und mit den USA teilen - und hat Biden so in eine unbequeme, manche sagen unmögliche Lage gebracht. Die amerikanische Lösung ist nun allenfalls gesichtswahrend. So stehen die US-Panzer den Ukrainern frühestens in einigen Monaten zur Verfügung, und das Pentagon entsendet eine verhältnismäßig kleine Anzahl. Dass es diesen Akt brauchte, damit Deutschland handelt, spricht Bände über die verteidigungspolitische Eigenständigkeit Deutschlands und Europas. Es ist allein Biden zu danken, dass das Bild einer starken Allianz (Allianz Aktie), die so wichtig im Konflikt mit Russland ist, wiederhergestellt ist - vorerst zumindest. Doch Deutschland sollte sich nicht in Sicherheit wiegen, denn die Führungsrolle der USA ist keinesfalls garantiert."/al/DP/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.