"Sechs Prozent ihrer Umsätze müssen deutsche Unternehmen einer Studie zufolge für Bürokratiekosten ausgeben. Wer mit Praktikern spricht, hört von noch deutlich krasseren Zahlen. Ausgerechnet kleine Betriebe leiden besonders unter den bürokratischen Vorgaben. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, kommt aus dem Staunen kaum heraus. Im Kleinen fängt es an. So muss etwa ein Metallbauer für jedes geschweißte Produkt ein eigenes Zertifikat erstellen. Die zahllosen Genehmigungen für den Bau einer einzigen Windkraftanlage füllen mühelos mehrere Aktenordner. In Zeiten der Hochkonjunktur ließ sich das Problem mit der Bürokratie leicht verdrängen, mittlerweile aber belasten die behördlichen Vorgaben die Betriebe wie ein Mühlstein. Das wirtschaftliche Zurückfallen Deutschlands lässt sich nur umkehren mit einem mutigen Zurückschneiden der staatlichen Auswüchse."/yyzz/DP/ngu
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.