![]() |
| |
KARLSRUHE (dpa-AFX) - "Badische Neueste Nachrichten" zu Kampfjets:
"Es ist richtig, dass Landgewinne - im Fall der Ukraine ist es das Vorrücken in die okkupierten Gebiete - nur mit Bodentruppen gemacht werden. Aber die ukrainischen Streitkräfte würden die zurückeroberten Regionen ohne Unterstützung aus der Luft gegen die russische Gegenmacht wohl nicht lange halten können. Darum kann die Übergabe der F-16 an die Ukraine im Verteidigungskrieg helfen. Aber nur, wenn die Infrastruktur an den ukrainischen Start-und-Landeplätzen auf Nato-Standards umgerüstet wird, sie von westlicher Luftabwehr besser geschützt werden und die ukrainischen Piloten im Westen das Fliegen der fremden Technik erlernen. Selbst wenn dies alles gelingt, dürfte der erste westliche Kampfjet nicht vor dem Herbst 2023 vom ukrainischen Boden abheben. Bis dahin wird der Widerstand dagegen auch in Deutschland schwinden, dessen Bevölkerung in der "Panzerfrage" umgeschwenkt ist."/al/DP/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.