Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
Société Générale  |  03. Dezember 2024, 15:32 Aufrufe: 93

Preise im EU-Emissionshandel ziehen mit

Der Verbund zwischen den europäischen Gas- und den CO2-Preisen, der sich im Sommer deutlich gelockert hatte, ist seit Anfang Oktober wieder enger geworden: Im Schlepptau von Gas hat sich in den vergangenen zwei Monaten das Recht zur Emission einer Tonne CO2 von knapp 60 EUR auf zwischenzeitlich 70 EUR je Tonne verteuert. Gemeinsamer Preistreiber ist die gasbasierte Stromerzeugung in der EU, die in den letzten Wochen wieder deutlich stärker zum Einsatz gekommen ist: Im November lag laut Daten des ISE Fraunhofer Instituts die Gaskraft 43%25 höher als im Vorjahr. Zudem lag die Stromerzeugung aus Braunkohle rund 2%25 über Vorjahr. Beides treibt den Bedarf an Emissionsrechten höher. Hintergrund ist das für diese Jahreszeit ungewöhnlich geringe Windstromangebot, in dessen Folge die erneuerbaren Energien im vergangenen Monat trotz anhaltenden Zubaus nur 39 Prozent der EU-weiten Stromerzeugung stemmten. Im November 2023 waren es noch 46 Prozent.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Erdgas NYMEX Rolling 3,92055 $ Erdgas NYMEX Rolling Chart -9,22%

Hinzu kommt aber auch, dass die Investmentfonds allmählich wieder in den Markt zurückkehren: Waren sie Anfang Oktober noch per Saldo mit knapp 27 Tsd. Kontrakten auf der Netto-Short-Seite, sind sie seit Mitte November erstmals seit Sommer 2023 wieder mehrheitlich auf der Long-Seite: In der Berichtswoche zum 22. November kletterten ihre Netto-Long-Positionen auf knapp 9 Tsd. Kontrakte.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SU23NY Long ICE EUA Future Faktor: 5
SQ6JFR Short ICE EUA Future Faktor: -5
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Deutsche Autoindustrie: Zwischen Schleudertrauma und Einstiegschance
»Made in Germany« ist in der Autoindustrie seit jeher weltweit ein Qualitätssiegel. Doch zurzeit zwickt es mächtig in der Branche. Volumenhersteller Volkswagen droht aufgrund von Absatzproblemen mit Werksschließungen, und die beiden Premiumanbieter BMW und Mercedes-Benz schicken mit Gewinnwarnungen Schockwellen durch den Sektor. Das sorgt am Kapitalmarkt für eine deutliche Underperformance zum Beispiel im Vergleich zum DAX. Inzwischen notieren die PS-Titel aber auf einem derart niedrigen Niveau, dass ein Blick auf die Branche durchaus Sinn ergibt. Mehr erfahren Sie hier.

Kontakt bei Fragen und Anregungen

Bei Fragen zu unseren Produkten rufen Sie uns an unter 0800 / 818 30 50.

Oder schicken Sie uns eine E-Mail an service.zertifikate@sgcib.com.

Aktueller Link


Community-Beiträge zu Erdgas NYMEX Rolling

Avatar des Verfassers
12.10.2010 - 16:49 Uhr
frankkassel
Warum fällt ERDGAS so EXTREM ?
Hallo , liebe Kollegen.kann mir jemand sagen warum Erdgas so fällt ?Danke für eine AntwortFrank
Avatar des Verfassers
17.02.2024 - 10:35 Uhr
karass
Warum fällt ERDGAS so EXTREM ?
was sind "Langläufer"? Seit die Gazprom-Aktie nicht mehr handelbar ist, gibts ja auf Gasnichts mehr. Die ganzen ETF auf Gas fallen immer nur, wenn Gas steigt, steigen diese ETF fast nicht.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.