Mittwoch, 01.02.2023 09:09 von dpa-AFX | Aufrufe: 570

Passagierzahl an Flughäfen deutlich unter Vorkrisenniveau

Passagiere in einem niederländischem Flughafen. pexels.com

WIESBADEN (dpa-AFX) - An den deutschen Flughäfen hat sich im vergangenen Jahr die Zahl der Fluggäste mehr als verdoppelt. Die rund 155,2 Millionen Passagiere bedeuteten im Vergleich zum coronageprägten Vorjahr ein Plus von 111 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch berichtete. Das Vorkrisenniveau von 2019 wurde um 31,5 Prozent verfehlt.

Vor allem der innerdeutsche Flugverkehr legte mit einem Passagierplus von 98 Prozent unterdurchschnittlich zu. Im Inland nutzen die Passagiere offenbar zunehmend Fernzüge oder andere Verkehrsmittel. Im Flugverkehr mit dem Ausland stieg die Zahl der Passagiere um knapp 112 Prozent. Mit 4,9 Millionen Tonnen verzeichnete die Luftfracht im Vergleich zum Rekordjahr 2021 ein Minus von 6,7 Prozent./ceb/DP/mis

Kurse

1,5585
-1,89%
Air France-KLM Realtime-Chart
42,23
-5,86%
Fraport Chart
International Airlines Group Chart
9,367
-4,84%
Lufthansa Chart
14,185
-4,28%
Ryanair Holdings Chart

Mehr Nachrichten zur Lufthansa Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: