Die österreichische Flagge.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  11. Dezember 2024, 20:41 Aufrufe: 310

Österreich: OMV kündigt Liefervertrag mit Gazprom

WIEN (dpa-AFX) - Der österreichische Energiekonzern OMV zieht einen Schlussstrich unter die langjährigen Geschäftsbeziehungen zur russischen Gazprom . Die OMV hat den eigentlich bis 2040 laufenden Gas-Liefervertrag "aufgrund mehrerer grundlegender Vertragsverletzungen" gekündigt, wie das teilstaatliche Unternehmen mitteilte. Die Kündigung sei sofort wirksam.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Gazprom ADR -   Gazprom ADR Chart 0,00%
OMV AG 39,16 € OMV AG Chart -0,86%

Gazprom seinerseits hatte die Lieferung von Gas an die OMV Mitte November eingestellt. Vorangegangen war ein Rechtsstreit zwischen den beiden bisherigen Vertragspartnern um 230 Millionen Euro, die ein Handelsgericht der OMV zugesprochen hatte.

Umstrittene Klausel des Gasliefervertrags

Der 2006 abgeschlossene Vertrag zwischen der OMV und Gazprom wurde zunächst von der Politik gefeiert, geriet dann aber wegen seiner Langfristigkeit und seiner Konditionen in die Kritik. Der Vertrag verlangt, dass das Gas auf jeden Fall gezahlt werden muss, auch wenn es nicht abgenommen wird. Dieses Szenario stand im Gegensatz zu dem Willen in der EU, zügig aus russischem Gas auszusteigen.

OMV: Kein Versorgungsengpass

Einen Versorgungsengpass schloss die OMV, die in Österreich ausschließlich Industrie-Kunden beliefert, aus. "Wir können heute auf ein diversifiziertes Portfolio alternativer Gasquellen zurückgreifen und damit die Versorgungssicherheit unserer Kunden gewährleisten", sagte OMV-Vorstandschef Alfred Stern.

Die OMV kann nach eigenen Angaben auf Gas aus eigener Produktion in Norwegen und Österreich, auf externe Gasproduzenten und auf Flüssiggas zurückgreifen. Zudem seien die Gasspeicher des Unternehmens derzeit zu rund 85 Prozent gefüllt./mrd/DP/nas

Community-Beiträge zu OMV AG

aus Forum-Thread: OMV
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 14:29 Uhr
Highländer49
OMV
Die OMV-Aktie konnte den Kurseinbruch seit November letzten Jahres wieder vollkommen ausgleichen. Am Dienstag verliert sie leicht und steht aktuell bei 39 €. Lohnt sich hier jetzt der Einstieg?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64285347-omv-aktie-aufbruch-in-eine-neue-aera-486.htm
Avatar des Verfassers
17.12.2024 - 19:14 Uhr
Tom1313
Wird interessant
wie sich die Geschichte auf die Dividende auswirkt. Sollte die bei den erwarteten EUR 4,30 bleiben, wird der Kurs wohl alleine dadurch gestützt bzw. dann spätestens kurz vor Ausschüttung anziehen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.