NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag etwas gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete am Morgen 75,03 US-Dollar. Das sind 29 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 25 Cent auf 70,99 Dollar (Dollarkurs).
Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Handel an den Märkten. Im Tagesverlauf bleiben die Börsen in den USA wegen eines Feiertages geschlossen. Im Verlauf der Woche stehen auch keine wichtigen Konjunkturdaten aus den USA auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten.
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern werden die Ölpreise weiter durch die Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg gebremst. Eine Einigung auf eine Waffenruhe könnte eine Lockerung der Sanktionen gegen das wichtige Förderland Russland mit sich bringen, heißt es. US-Außenminister Marco Rubio und ranghohe Vertreter Russlands wollen diese Woche in Saudi-Arabien Berichten zufolge über ein Ende des russischen Angriffskriegs sprechen./jkr/jsl/tih
Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling
Wir sind nicht aus der Steinzeit herausgekommen, weil die Steine verschwunden sind, sondern weil die Zivilisation etwas Neues ausprobieren wollte. Und genau deshalb haben wir ein sehr hohes technologisches Niveau erreicht. Für viele erfolgreiche technische Prozesse im 19. und 20. Jahrhundert danken wir der Ingenieurskunst der Deutschen, die für ...
ein großer Krieg. In diesem Fall würden die Ölpreise explodieren, wenn es tatsächlich zu einem Krieg käme. Aber allen Berichten zufolge ist ein Krieg unvermeidlich, denn das ultimative Ziel Amerikas und seiner Verbündeten ist die Zerstörung des chinesischen Wirtschaftswunders, das sie als größte Bedrohung für ihre Hegemonialpläne ...
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.