Silhouette von Öl-Förderpumpen (Symbolbild).
Quelle: © ssuaphoto / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 282

Ölpreise erholen sich von Vortagesverlusten

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt und einen Teil der Vortagesverluste wieder wettgemacht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete 75,17 US-Dollar. Das sind 56 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 59 Cent auf 71,62 Dollar (Dollarkurs).

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 70,5605 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +0,70%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 67,1665 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +0,61%

Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung. Am Vortag waren die Ölpreise noch um mehr als einen Dollar je Barrel gefallen. Unter anderem hatte ein überraschend starker Anstieg der Lagerbestände an Rohöl die Ölpreise unter Verkaufsdruck gesetzt.

Bereits seit Mitte Januar geht es mit den Ölpreisen tendenziell nach unten. Unter anderem hat die US-Zollpolitik und ein daraus resultierender Handelskonflikt zwischen China und den USA Sorgen über die Weltwirtschaft geschürt, was die Ölpreise belastet.

US-Präsident Donald Trump hatte mehrfach deutlich gemacht, dass er mit seiner Politik niedrige Ölpreise anstrebe. Dieser habe immer wieder niedrigere Energiepreise als zentrale Lösung für die Probleme der US-Inflation hervorgehoben, heißt es in einer Analyse der Citigroup (Citigroup Aktie). "Dies ist ein Kernthema, für das er gewählt wurde."/jkr/jsl/he


Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

aus Forum-Thread: Das Erdöl hat keine Zukunft
Avatar des Verfassers
11.12.2024 - 16:38 Uhr
MM41
Fossile Energieträger sind Vergangenheit!
Wir sind nicht aus der Steinzeit herausgekommen, weil die Steine ​​verschwunden sind, sondern weil die Zivilisation etwas Neues ausprobieren wollte. Und genau deshalb haben wir ein sehr hohes technologisches Niveau erreicht. Für viele erfolgreiche technische Prozesse im 19. und 20. Jahrhundert danken wir der Ingenieurskunst der Deutschen, die für ...
Avatar des Verfassers
18.04.2024 - 19:39 Uhr
MM41
Im Nahen Osten droht
ein großer Krieg. In diesem Fall würden die Ölpreise explodieren, wenn es tatsächlich zu einem Krieg käme. Aber allen Berichten zufolge ist ein Krieg unvermeidlich, denn das ultimative Ziel Amerikas und seiner Verbündeten ist die Zerstörung des chinesischen Wirtschaftswunders, das sie als größte Bedrohung für ihre Hegemonialpläne ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.