Die Abkürzung ETF steht für
Quelle: © Nuthawut Somsuk / iStock Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  05. Dezember 2024, 19:54 Aufrufe: 157

Noch keine ETF-Idee für 2025?: Warum im Land der aufgehenden Sonne auch Aktien aufgehen könnten

Der japanische Aktienmarkt könnte in den kommenden Jahren von der Erholung der Wirtschaft profitieren. Das macht heimische ETFs für Anleger interessant.Die UBS prognostiziert, dass der Nikkei 225 bis Ende des Jahres 2025 auf 41.500 Punkte steigen könnte. Diese Werte entsprechen einem Zuwachs von etwa fünf Prozent gegenüber dem aktuellen Stand: Dennoch bleiben handelspolitische Belastungen durch höhere Zölle der Vereinigten Staaten ein zentrales Risiko. Die Analysten der UBS warnen, dass die von Donald Trump angekündigten höheren Zölle vor allem exportorientierte Unternehmen belasten dürften. Gleichzeitig sieht die UBS jedoch auch positive Impulse: "Die japanische Wirtschaft wird bei …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
iShares Nikkei 225® UCITS ETF (DE) 24,165 € iShares Nikkei 225® UCITS ETF (DE) Chart +0,35%
Nikkei 225 39.027,98 Nikkei 225 Chart +0,32%

Community-Beiträge zu Nikkei 225

aus Forum-Thread: Nikkei..wie weit läuft er noch?!
Avatar des Verfassers
13.02.2024 - 19:57 Uhr
lordslowhand
Nikkei - kein Interesse mehr?
Wetten auf den Nikkei225 - ein schwieriges Ding. Heute habe ich es mal wieder versucht. Nachdem die Amerikaner sich am Nachmittag böse erschrocken hatten wegen ihrer doch gar nicht gesunkenen Kerninflation habe ich einen PUT -KO-Schein riskiert. Wie lange kann der Nikkei noch widerstehen, auch angesichts der chinesischen Schwäche?
Avatar des Verfassers
21.06.2023 - 10:37 Uhr
lordslowhand
Ist der Index nicht inzwischen zu heiss gelaufen?
Kommt Japan auf Dauer mit niedrigen Inflationsraten und infolgedessen mit dem extrem niedrigen Zinsniveau davon?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.