Deutsche Militärfahrzeuge in einem Konvoi. (Symbolfoto)
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  04. Dezember 2024, 13:53 Aufrufe: 260

Neue Strategie für Stärkung der Rüstungsindustrie

BERLIN (dpa-AFX) - Für einen weiteren Aufbau der Verteidigungsfähigkeit will die Bundesregierung die Sicherheits- und Rüstungsindustrie stärken. Dazu hat das Bundeskabinett eine neue Strategie beschlossen, die Schlüsseltechnologien festlegt, Hemmnisse in der Finanzierung der Rüstungsindustrie beseitigen soll und Maßnahmen zum Schutz von Lieferketten beschreibt.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Airbus SE 161,02 € Airbus SE Chart +2,68%
Rheinmetall AG 693,80 € Rheinmetall AG Chart +1,61%

"Für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands ist entscheidend, dass wir innovative und leistungsfähige Rüstungsunternehmen im Land haben. Nur so gelingt es uns, hochmoderne Waffensysteme - auch gemeinsam mit unseren Verbündeten - zu entwickeln und vor allem auch in ausreichender Stückzahl zu produzieren", teilte Verteidigungsminister Boris Pistorius danach mit. Mit der Strategie werde ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen Staat und Industrie aufgeschlagen.

Habeck: müssen Schutzfähigkeit Europas stärken

Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte: "Wir können uns nicht mehr nur auf andere stützen, wenn wir Frieden und Sicherheit in Europa bewahren wollen. Wir müssen die Schutzfähigkeit Europas entschlossen und nachhaltig stärken." Beide Minister wollten am Donnerstag Industrievertreter zu Gesprächen über die Strategie treffen.

Die Bundesregierung legt militärische und sicherheitsrelevante IT- und Kommunikationstechnologien, künstliche Intelligenz, Marineschiffbau, Behördenschiffbau, geschützte und gepanzerte Fahrzeuge, Sensorik und Technologien des elektromagnetischen Kampfes als Schlüsseltechnologien fest.

Im wesentlichen nationalen Sicherheitsinteresse liegen demnach zudem die Quantentechnologie, Flugkörper und Flugkörperabwehr, Raumfahrttechnologien, Munition und unbemannte Systeme./cn/DP/jha


Community-Beiträge zu Airbus SE

Avatar des Verfassers
06.10.2017 - 14:15 Uhr
Klei
Airbus SE Aktie - Diskussionen
Ich habe nach einem allgemeinen Airbus Diskussionsforum gesucht und eider keines gefunden!Entweder sehr alt, unter EADS oder oder oder ....Aktuell gibt es wohl einen skandal um Airbus, der sich auch auf den Kurs auswirken könnte:http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/airbus-droht-korruptionsklage-wegen-moeglicher-schmiergeldzahlungen-a-...
Avatar des Verfassers
17.01.2025 - 10:23 Uhr
Romeo237
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.