Die Front eines Google-Büros im New Yorker Stadtteil Manhattan.
Quelle: © krblokhin / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  11. Dezember 2024, 16:37 Aufrufe: 236

Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Eine neue Generation des KI-Systems Gemini von Google (Alphabet A Aktie) soll künftig in der Lage sein, eigenständig als Assistent bestimmte Aufgaben zu erledigen. Das kündigte Google zum Jahrestag der ersten Gemini-Premiere in Mountain View an. Denkbar sei, dass der "KI-Agent" etwa die Bauteile für ein Hobbyprojekt in Online-Stores ausfindig mache und eigenständig in den Warenkorb lege. Der eigentliche Bestellvorgang würde aber weiterhin von der Anwenderin oder dem Anwender vorgenommen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Alphabet Inc C 190,90 € Alphabet Inc C Chart -0,37%
Meta Platforms Inc 608,80 € Meta Platforms Inc Chart -0,36%

"KI soll nützlicher werden"

Google-CEO Sundar Pichai sagte, bei der ersten Generation Gemini 1.0 sei es darum gegangen, Informationen zu organisieren und zu verstehen. "Bei Gemini 2.0 geht es darum, viel nützlicher zu sein."

Die neuartigen KI-Assistenten sind Teil von "Project Mariner", das mit der neuen KI-Generation umgesetzt wurde. Gemini 2.0 sei für das Zeitalter der Agenten entwickelt worden, sagte Google-Managerin Tulsee Doshi. Das System sei in der Lage, intelligente Tools zu nutzen und könne direkt auf Google-Produkte wie die Suche zugreifen. Es könne sogar Programm-Code ausführen. "Diese Fähigkeiten ergeben Agenten, die denken, sich erinnern, planen und sogar Maßnahmen in Namen der Anwenderinnen und Anwender ergreifen können."

Klicken wie ein Mensch

"Mariner" verhalte sich also genauso, wie es menschliche Nutzer in einem Browser tun würden, betonte Doshi. "Er kann klicken, tippen und scrollen, genau wie Sie als Anwenderin oder Anwender". Dabei identifiziere das System allerdings auch eine Reihe von Aufgaben, die der Agent nicht im Namen eines Nutzers übernehmen sollte. "Ein gutes Beispiel hierfür ist, dass Mariner einen Kauf nicht abschließt, ohne den Nutzer zuvor zu fragen, ob er dies auch wirklich möchte." "Mariner" werde erst mit vertrauenswürdigen Testpersonen ausprobiert, bevor es einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werde.

Neue KI-Brille

Im "Project Astra" treibt Google nun auf Basis von Gemini 2.0 ein Forschungsvorhaben zur Erkundung der Umgebung voran, das erstmals im vergangenen Frühjahr auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt wurde. Künftig sollen die User nicht nur auf einem Smartphone nützliche Informationen eingeblendet bekommen, sondern auch auf einer smarten Brille. Sie ähnelt der Ray-Ban-Brille vom Facebook-Konzern Meta , die etwa Bauwerke oder Kunstwerke erkennen oder beim Kochen helfen kann.

Für Softwareentwickler, die auf Basis der Google-KI eigene Lösungen anbieten, ist vor allem die Systemvariante Gemini Flash relevant. Sie kann nicht nur auf großen Computern im Rechenzentrum laufen, sondern auch lokal auf Personal Computern oder bestimmten Smartphone-Modellen. Google präsentierte am Mittwoch Gemini Flash 2.0, das nach Angaben des Unternehmens eine verbesserte Leistung bei ähnlich schnellen Reaktionszeiten bietet./chd/DP/jha

Community-Beiträge zu Meta Platforms Inc

aus Forum-Thread: Facebook der Anfang vom Ende der Tulpen-Hausse?
Avatar des Verfassers
13.01.2025 - 17:05 Uhr
Highländer49
Meta Platforms
Die Meta Platforms-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten +66% an Rendite gebracht, und nun stehen einige Veränderungen ins Haus. Das müssen Aktionäre jetzt unbedingt wissen und so sind die Aussichten für die nächsten Monate.https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64274869-meta-platforms-aktie-das-wird-jetzt-wichtig-...
Avatar des Verfassers
03.01.2025 - 14:24 Uhr
ARIVA.DE
Meta holt Trump-Vertrauten: Joel Kaplan wird ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Meta Platforms Inc." aus der ARIVA.DE Redaktion. Meta reagiert auf den politischen Machtwechsel in Washington und ernennt Joel Kaplan, einen erfahrenen Republikaner, zum neuen Politik-Chef. Sein Vorgänger, Nick Clegg, verlässt das Unternehmen nach einer prägenden ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.